You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
irgendwann gab es mal ein Update in Sunray, bei dem die Unterspannung verändert wurde.
Die Gründe dafür waren, soweit ich das mitbekommen habe, dass einige Mäher aufgrund langer Wege es nicht mehr bis zur Ladestation zurück geschafft haben und stehengeblieben sind. Insofern ist die Änderung der Unterspannung nachvollziehbar.
Bei mir ist es genau andersrum, ich kann meine Karte knapp nicht mehr zuende mähen, und muss nachladen, um die letzten 3-4 Bahnen zu mähen.
Da ich die Stromversorung von meinem Alfred mitlogge (ich hab einen Shelly in der Stromversorgung), weiss ich genau wie viele Wattstunden nachgeladen werden. Dies ist bei mir nur ungefähr die Hälfte der Gesamtkapazität des Akkus. Das bedeutet, dass der Akku locker ausreichen würde, um meine gesamte Karte mähen zu können.
Meine Änderungsvorschlag ist jetzt folgender:
Wenn man für jede Karte (auf eigene Gefahr) die Abschaltspannung einstellen könnte, hat man eine Lösung, die für alle funktioniert:
Bei großen Karten / langen Wegen kann man die Unterspannung so hoch einstellen, dass der Mäher sicher zur Ladestation zurück kommt.
Bei bekannter Akkukapazität/nachgeladener Energie kann man die Unterpannung so niedrig einstellen, dass der Mäher die Karte noch zu Ende mähen kann. Dabei muss klar definiert sein, dass die Unterspannungsempfehlung z.b. 25,5V ist, und diese nur auf eigene Gefahr niedriger eingestellt werden darf, da ansonsten der Akku beschädigt werden kann.
Beste Grüße,
Chris
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Moin,
irgendwann gab es mal ein Update in Sunray, bei dem die Unterspannung verändert wurde.
Die Gründe dafür waren, soweit ich das mitbekommen habe, dass einige Mäher aufgrund langer Wege es nicht mehr bis zur Ladestation zurück geschafft haben und stehengeblieben sind. Insofern ist die Änderung der Unterspannung nachvollziehbar.
Bei mir ist es genau andersrum, ich kann meine Karte knapp nicht mehr zuende mähen, und muss nachladen, um die letzten 3-4 Bahnen zu mähen.
Da ich die Stromversorung von meinem Alfred mitlogge (ich hab einen Shelly in der Stromversorgung), weiss ich genau wie viele Wattstunden nachgeladen werden. Dies ist bei mir nur ungefähr die Hälfte der Gesamtkapazität des Akkus. Das bedeutet, dass der Akku locker ausreichen würde, um meine gesamte Karte mähen zu können.
Meine Änderungsvorschlag ist jetzt folgender:
Wenn man für jede Karte (auf eigene Gefahr) die Abschaltspannung einstellen könnte, hat man eine Lösung, die für alle funktioniert:
Bei großen Karten / langen Wegen kann man die Unterspannung so hoch einstellen, dass der Mäher sicher zur Ladestation zurück kommt.
Bei bekannter Akkukapazität/nachgeladener Energie kann man die Unterpannung so niedrig einstellen, dass der Mäher die Karte noch zu Ende mähen kann. Dabei muss klar definiert sein, dass die Unterspannungsempfehlung z.b. 25,5V ist, und diese nur auf eigene Gefahr niedriger eingestellt werden darf, da ansonsten der Akku beschädigt werden kann.
Beste Grüße,
Chris
The text was updated successfully, but these errors were encountered: