© {currentYear} - made with
diff --git a/src/lib/components/shared/landingpage-banner.svelte b/src/lib/components/shared/landingpage-banner.svelte
deleted file mode 100644
index 17957fa..0000000
--- a/src/lib/components/shared/landingpage-banner.svelte
+++ /dev/null
@@ -1,86 +0,0 @@
-
-
-
- {#if visible}
-
- {/if}
-
diff --git a/src/routes/+page.svelte b/src/routes/+page.svelte
index c369df8..b235c25 100644
--- a/src/routes/+page.svelte
+++ b/src/routes/+page.svelte
@@ -3,11 +3,7 @@
import { goto } from "$app/navigation";
import { base } from "$app/paths";
- import {
- AuthButton,
- IconSquareArrow,
- LandingpageBanner,
- } from "$lib/components";
+ import { IconSquareArrow } from "$lib/components";
import auth from "$src/auth/authService";
import { isAuthenticated } from "$src/store";
@@ -20,37 +16,34 @@
}
-
-
-
-
+
+
Entscheidungsbaumdiagramme - als Diagramme
-
+
Wer mit den vom BDEW veröffentlichten Entscheidungsbaumdiagrammen (EBDs)
arbeitet weiß: Die tabellarische Form ist sperrig und mindestens
unübersichtlich. Unsere automatisch generierten EBDs von Hochfrequenz sind
hingegen echte Diagramme - lesbar und nutzungsfreundlich.
-
- Die auf bdew-mako.de veröffentlichten Word-Dateien werden von uns
- vollautomatisch ausgelesen. Aus den so gewonnenen Rohdaten erstellt unsere
- Software anschließend ebenso automatisiert Diagramme, welche inhaltlich zu
- 100% den offiziellen BDEW-Dokumenten entsprechen. Diese Diagramme sollen
- Fachbereichen und Menschen mit Prozess-Expertise dabei unterstützen, ihre
- Systeme fit für neue oder angepasste Prüflogiken zu machen. Auf Grundlage
- echter Diagramme lässt sich viel leichter überblicken, an welcher Stelle
- Implementierungsaufwände anfallen, ohne dabei den Gesamtprozess aus den
- Augen zu verlieren.
+
+ Die auf
+
+ bdew-mako.de
+
+ veröffentlichten Word-Dateien werden von uns vollautomatisch ausgelesen. Aus
+ den so gewonnenen Rohdaten erstellt unsere Software anschließend ebenso automatisiert
+ Diagramme, welche inhaltlich zu 100% den offiziellen BDEW-Dokumenten entsprechen.
+ Diese Diagramme sollen Fachbereichen und Menschen mit Prozess-Expertise dabei
+ unterstützen, ihre Systeme fit für neue oder angepasste Prüflogiken zu machen.
+ Auf Grundlage echter Diagramme lässt sich viel leichter überblicken, an welcher
+ Stelle Implementierungsaufwände anfallen, ohne dabei den Gesamtprozess aus
+ den Augen zu verlieren.
-
+
Die Diagramme können entweder als SVG-Dateien heruntergeladen werden, oder
auch als puml, um entsprechend eigene Erweiterungen, Notizen usw. darin
abzubilden.
@@ -68,6 +61,3 @@
-
diff --git a/tailwind.config.js b/tailwind.config.js
index e7143c3..f7022c4 100644
--- a/tailwind.config.js
+++ b/tailwind.config.js
@@ -4,12 +4,8 @@ export default {
theme: {
extend: {
colors: {
- primary: "#8DE040",
- secondary: "#6EB52C",
- tint: "#FBFFFE",
- "hf-ahbtabellen": "#EBBEC1",
- "hf-bedingungsbaum": "#E4C67F",
- "hf-fristenkalender": "#ABDCD3",
+ primary: "#8ba2d7",
+ secondary: "#c2cee9",
},
},
},