- X – Schwerpunkt: [z.B. Ideen und kreative Lösungen]
- Y – Schwerpunkt: [z.B. Programmierung]
- Z – Schwerpunkt: [z.B. Recherche und Dokumentation]
In "Escape the Rays" weicht man mit einer Spielfigur den Laserstrahlen aus, welche je nach Levelstufe, unterschiedlich schnell und häufig auftauchen und in einer geraden Linie durch das Spielfeld fliegen. Das Spielfeld beinhaltet sowohl einen Bereich in der sich die Spielfigur bewegen darf als auch einen Bereich in der sich die Spielfigur nicht aufhalten darf. Bei einem Verlust von Lebenspunkten, soll sich das Aussehen der Spielfigur merklich ändern.
Beispielhafte Darstellung
[Beispiel:]
Die Spielfigur wird mit ... gesteuert. Die Level sind folgendermaßen aufgebaut ...
Das Spiel ist zu Ende, wenn ...
[Beispiel:]
- Auswahl der Spielfigur [x]
- Auswahl der Laserstrahlen []
- Auswahl des Spielbereichs []
[Beispiel:]
- Spielfigur sollte eine passende Proportion zum Spielfeld aufweisen
- Alle verwendeten Quellen müssen angegeben werden!
- Tipps zu Klonen I (Laserstrahlen)
- Tipps zu Klonen II (Laserstrahlen)
- Tipps zu Lebenspunkten
- Tipps zur Berührungen