Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

📦 Bildpreviews definieren #8

Open
phoettli opened this issue Oct 5, 2022 · 5 comments
Open

📦 Bildpreviews definieren #8

phoettli opened this issue Oct 5, 2022 · 5 comments

Comments

@phoettli
Copy link

phoettli commented Oct 5, 2022

Welche Bildgrössen werden weiterhin als Previews generiert?

Vorkommen der Bildpreviews in der Webapp:
Previews-Bild_001.pdf

Bildpreviews in verschiedenen Anwendungen (Export-Seite, Madek-Player, API) und für die verschiedenen Medien-Typen:
MediaService-Bildpreviews_20221018.pdf

Fragen:

  • Welche Previewgrössen werden noch verwendet und müssen weiterhin ausgegeben werden?
  • Welche zusätzlichen Previewgrössen kommen neu dazu?
  • Optimierungsmöglichkeiten?
  • ...
@phoettli phoettli changed the title Bildpreviews definieren 📦 Bildpreviews definieren Oct 5, 2022
@phoettli
Copy link
Author

phoettli commented Oct 10, 2022

siehe auch ehemalige Export-Anforderungen Madek/Madek#115

@phoettli
Copy link
Author

phoettli commented Oct 26, 2022

Bildgrössen für Ausgabe/Export

  • Original | Grössenangabe | Originalformat
  • Bilder
    • Originalgrösse??? ev. 4K 4096x2160??? | Grössenangabe | JPG | maximum
    • 3840x2160 | Grössenangabe | JPG | huge => neues Format
    • 1920x1080 | Grössenangabe | JPG | ultralarge fullhd => neues Format
    • 1280x1024 | Grössenangabe | JPG | ???? superextra ? super-x-large ? xxl
    • 1024x768 | Grössenangabe | JPG | x-large
    • 620/500 | Grössenangabe | JPG | large => von WebApp verwendet => 640 ??
    • 300 | Grössenangabe | JPG | medium => von WebApp verwendet
    • 125 | Grössenangabe | JPG | small125 => deprecated nur aus Kompatibilitätsgründen für die API
    • 100 | Grössenangabe | JPG | small => deprecated nur aus Kompatibilitätsgründen für die API

Grosse Bildgrössen z.B. bei Wikimedia (3:2)
image

und allgemein: https://de.wikipedia.org/wiki/Bildaufl%C3%B6sungen_in_der_Digitalfotografie

@phoettli
Copy link
Author

phoettli commented Oct 26, 2022

Technische Umsetzung

Konfigurations-Tabelle

  • zugelassene Content-Types z.B.

    • image/jpg
    • image/png
    • image/gif
    • image/bmp
    • image/pict
    • image/heif
    • image/heic
    • image/heif-sequence
    • image/heic-sequence
    • image/webp
    • image/avif
    • video/mov
    • video/webm
      weitere Typen liegen in diesem Set: fd82c686-18a3-4fd6-aba6-1826f9cd030b
  • in zweitem Teil:

    • Wunschformat (Zielformat)
    • Dimensionen
    • Parameter
    • 1-2 Formate sind fix definiert für die Webapp und können nicht gelöscht werden
    • weitere Formate können für den Export definiert werden
    • Die API braucht Identifier für Grössenidentifizierung
    • Service für die Weiterverarbeitung

Formate, die passende Angaben gefunden haben,

  • werden an den entsprechenden Service für die Weiterverarbeitung übergeben,
  • bekommen entsprechende Einträge in der DB
  • Previews kommen nach dem Prozessieren zurück und werden abgelegt
  • werden in der Webapp eingebunden und stehen für den Download/Weitergebrauch zur Verfügung.

@DrTom
Copy link
Member

DrTom commented Nov 29, 2022

Photo vom Meeting 2022-10-20

IMG_20221026_154807

@phoettli
Copy link
Author

phoettli commented Aug 3, 2023

die Grösse maximum entspricht der Originalgrösse. Bei kleinen Bildern ist diese kleiner als z.B. das hochgerechnete x-large siehe auch #471

Das macht keinen Sinn, in diesem Modus weitere/grössere Previews zu rechnen, die ggf. hochgerechnet würden. Wie kann man das zielführender lösen?

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants