Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Wie geht der Code mit fehlenden Tools um? #49

Open
j3nsch opened this issue Apr 20, 2023 · 1 comment
Open

Wie geht der Code mit fehlenden Tools um? #49

j3nsch opened this issue Apr 20, 2023 · 1 comment
Assignees

Comments

@j3nsch
Copy link
Member

j3nsch commented Apr 20, 2023

Was passiert, wenn ein notwendiges Tool, wie texlive-xetex, nicht installiert ist? Wo tauchen entsprechende Fehlermeldungen auf, damit Nutzer das Problem erkennen und fixen können.

Es geht erst einmal nur darum eine Bestandsaufnahme zu machen, um zu sehen was passiert. Alles was in composer.json deklariert ist, wird automatisch geprüft. Es geht nur um Tools, die manuell auf dem Host-System installiert werden müssen.

Lassen sich für die Voraussetzungen Prüfungen implementieren? Solche Prüfungen könnten Teil eines Systems werden, dass automatisch den Status von OPUS 4 prüft und Informationen für den System-Admin generiert.

@j3nsch
Copy link
Member Author

j3nsch commented May 5, 2023

Es gibt eine Reihe von Voraussetzungen. Für jede Voraussetzung gibt es nach Möglichkeit eine Prüffunktion. Es könnte dann eine Funktion geben, die alle Prüfungen ausführt und ein Ergebnis zurück liefert. Das könnte man jetzt modellieren, aber dann wird die Aufgabe zu groß. Für den Anfang erst einmal eine Klasse mit den möglichen Prüffunktionen. Wir können das später auseinander nehmen und besser strukturieren. Ein Schritt nach dem anderen.

@j3nsch j3nsch removed this from OPUS 4.9 May 25, 2023
@j3nsch j3nsch added this to 4.8.2 May 25, 2023
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
None yet
Projects
Status: No status
Development

No branches or pull requests

2 participants