-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
michelangelo.txt
4229 lines (3861 loc) · 255 KB
/
michelangelo.txt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
940
941
942
943
944
945
946
947
948
949
950
951
952
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
969
970
971
972
973
974
975
976
977
978
979
980
981
982
983
984
985
986
987
988
989
990
991
992
993
994
995
996
997
998
999
1000
The Project Gutenberg EBook of Michelangelo, by Hermann Knackfuß
This eBook is for the use of anyone anywhere in the United States and most
other parts of the world at no cost and with almost no restrictions
whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of
the Project Gutenberg License included with this eBook or online at
www.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you'll have
to check the laws of the country where you are located before using this ebook.
Title: Michelangelo
Author: Hermann Knackfuß
Release Date: May 10, 2018 [EBook #57131]
Language: German
Character set encoding: UTF-8
*** START OF THIS PROJECT GUTENBERG EBOOK MICHELANGELO ***
Produced by Peter Becker, Reiner Ruf, and the Online
Distributed Proofreading Team at http://www.pgdp.net (This
file was produced from images generously made available
by The Internet Archive)
####################################################################
Anmerkungen zur Transkription
Der vorliegende Text wurde anhand der 1895 erschienenen Buchausgabe
so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische
Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und
altertümliche Schreibweisen bleiben gegenüber dem Original
unverändert; fremdsprachliche Zitate wurden nicht korrigiert.
Einige Abbildungen wurden zwischen die Absätze verschoben und zum
Teil sinngemäß gruppiert, um den Textfluss nicht zu beeinträchtigen.
Besondere Schriftschnitte wurden in der vorliegenden Fassung mit
den folgenden Sonderzeichen gekennzeichnet:
fett: =Gleichheitszeichen=
gesperrt: +Pluszeichen+
Antiqua: ~Tilden~
####################################################################
Liebhaber-Ausgaben
[Illustration]
Künstler-Monographien
von
H. Knackfuß
Professor an der K. Kunstakademie zu Kassel
IV
Michelangelo
=Bielefeld= und =Leipzig=
Verlag von Velhagen & Klasing
1895
Michelangelo
Von
H. Knackfuß
Mit 78 Abbildungen von Gemälden, Skulpturen und Zeichnungen
Zweite Auflage
[Illustration]
=Bielefeld= und =Leipzig=
Verlag von Velhagen & Klasing
1895
Druck von Fischer & Wittig in Leipzig.
[Illustration: +Michelangelo Buonarroti.+
Bildnis von unbekannter Hand (angebliches Selbstbildnis) in der
Uffiziengalerie zu Florenz.
(Nach einer Aufnahme von Ad. Braun & Co., Braun, Clément & Cie. Nchfl.,
in Dornach i. Els. und Paris.)]
[Illustration]
Michelangelo.
Lodovico, Leonardos Sohn, Buonarroti Simoni, der Sproß eines alten
Florentiner Adelsgeschlechts, wurde im Herbst 1474 von der Republik
Florenz, deren Oberhaupt damals Lorenzo de’ Medici war, mit dem Amt
eines Podestà -- Bürgermeisters und Richters -- von Castello di Chiusi
und Caprese betraut. Während dieser seiner Amtszeit, die auf ein halbes
Jahr bemessen war, schenkte ihm seine Gattin Francesca den zweiten
Sohn, worüber er folgenden Vermerk in das Familienbuch eintrug: „Ich
bekunde, daß heute am 6. März 1474 mir ein Kind männlichen Geschlechts
geboren worden ist; ich habe ihm den Namen Michelagnolo gegeben; er ist
geboren am Montag Morgen gegen vier oder fünf Uhr, während ich Podestà
von Caprese bin, und in Caprese ist er geboren. Paten waren die unten
Genannten. Er wurde getauft am achten desselben Monats in der Kirche
S. Giovanni zu Caprese. (Es folgt die Nennung der Taufzeugen, neun
an der Zahl.) Ich bemerke, daß es der 6. März 1474 nach Florentiner
Rechnung ~ab incarnatione~ ist, nach römischer Rechnung ~a
nativitate~ ist es 1475.“ Der Geburtstag ist demnach auch nach
unserer Zeitrechnung der 6. März 1475. Der Florentiner Kalender begann
das Jahr mit dem Tage der Menschwerdung des Herrn (25. März), der
römische mit dem Tage der Geburt des Herrn; der Gebrauch, nicht den
ersten, sondern den achten Tag nach der Christnacht als Anfangstag
des Jahres zu betrachten und so die christliche Zeitrechnung mit dem
altrömischen Kalender in Übereinstimmung zu bringen, kam erst im XVII.
Jahrhundert zu allgemeiner Durchführung. Zu der Schreibweise des Namens
Michelagnolo ist zu bemerken, daß dieselbe auf der Aussprache des
Wortes ~angelo~ in alter Florentiner Mundart beruht.
Nach der Sitte der Zeit wurde dem Knaben das Horoskop gestellt; man
fand, daß er unter verhängnisvollem und glücklichem Stern geboren sei,
und las aus der Stellung der Gestirne, daß man von seiner Hand und von
seinem Geiste wunderbare und staunenswürdige Dinge erwarten dürfe.
Als die Amtszeit Lodovicos abgelaufen war, kehrte er nach Florenz
zurück und lebte zeitweilig auf seiner in der Nähe der Stadt, in
dem Dorfe Settignano gelegenen Besitzung. Hier bekam der kleine
Michelangelo als Amme eine Steinmetzenfrau, die auch Tochter eines
Steinmetzen war; darum sagte er im Alter scherzweise zu seinem Schüler
und Lebensbeschreiber Vasari, er habe die Bildhauerkunst mit der
Ammenmilch eingesogen. Als Michelangelo heranwuchs und eine gelehrte
Schule besuchte, benutzte er jeden freien Augenblick zum Zeichnen.
Diese Nebenbeschäftigung wurde anfänglich vom Vater heftig getadelt;
nachdem derselbe aber von der Unwiderstehlichkeit des künstlerischen
Dranges, welcher Michelangelo erfüllte, sich überzeugt hatte, beschloß
er, diese Neigung fruchtbar zu machen und seinen Sohn in der Malerei
ausbilden zu lassen. So schloß Lodovico Buonarroti am 1. April
1488 mit Domenico Ghirlandajo, dem trefflichsten Maler von Florenz
-- damals unbestritten der ersten Kunststadt Italiens -- und mit
dessen Bruder David einen Vertrag, wonach Michelangelo bei ihnen in
dreijähriger Lehrzeit die Malerei erlernen sollte; für die Dienste,
welche er seinen Meistern in dieser Zeit leisten würde, sollte er eine
Vergütung von 24 Gulden oder 96 Lire (= ungefähr 165 Mark) bekommen.
In den Lebensbeschreibungen Michelangelos, welche von Vasari und von
Condivi -- gleichfalls einem seiner Schüler -- herausgegeben wurden,
ist mancherlei erzählt von den Proben ungewöhnlicher Begabung, durch
welche der dreizehnjährige Michelangelo das Staunen seines Lehrers und
seiner Mitschüler erregte. Besondere Bewunderung fand auch außerhalb
der Werkstatt eine gemalte Nachbildung des berühmten Kupferstichs von
Martin Schongauer, welcher den heiligen Einsiedler Antonius darstellt,
wie er von Teufeln in der Luft umhergezerrt wird. Wie der deutsche
Meister die tierischen Formen, in welche er die Teufelsgestalten
kleidete, mit gewissenhafter Sorgfalt nach der Natur gezeichnet hatte,
so studierte der junge Michelangelo auf dem Fischmarkte die Farben
der Schuppen, der Flossen und der Augen verschiedener Fische, um die
naturgetreuen Formen mit einer entsprechenden Naturtreue der Farben
bemalen zu können. Diese bis ins kleinste gehende Gewissenhaftigkeit
des Naturstudiums war ein Zug der Zeit, und sie entsprach wohl so
recht dem Geiste, der in Ghirlandajos Werkstatt lebte. Eine Zeichnung
nach dem Wirklichen war es auch, durch welche Meister Domenico zu
der Äußerung hingerissen wurde, daß der Lehrling mehr verstehe als
er selber: Michelangelo hatte, als Ghirlandajo an dem Freskenschmuck
von S. Maria Novella arbeitete, das Malergerüst mit einigen darauf
beschäftigten Gehilfen naturgetreu abgezeichnet. Die Geschicklichkeit
seiner Hand übte der junge Maler, indem er Kupferstiche alter Meister
Strich für Strich bis zur Erzielung einer vollkommenen Täuschung
mit der Feder nachbildete. Von der erstaunlichen Gewandheit in der
Handhabung der Zeichenfeder, die sich Michelangelo auf diese Weise
erwarb, machte er bei der Ausführung seiner Studien und Einfälle
gern Gebrauch. Es giebt Federzeichnungen von ihm, in denen eine
unvergleichliche Durchbildung der Formen erreicht und in denen der Weg
gleichsam vorgezeichnet ist, auf welchem die Kupferstecherkunst zur
größten Vollkommenheit gelangen sollte. Als Beispiel mag der in der
Sammlung des Louvre befindliche Faunkopf dienen, mit dessen scharfen,
wunderlichen Zügen der junge Michelangelo eine ihn nicht befriedigende
Rötelzeichnung eines weiblichen Profils zugedeckt hat (Abb. 1).
[Illustration: Abb. 1. +Faunkopf.+ Federzeichnung in der Sammlung
des Louvre zu Paris.
(Nach einer Aufnahme von Ad. Braun & Co., Braun, Clément & Cie. Nchfl.,
in Dornach i. Els. und Paris.)]
[Illustration: Abb. 2. +Kampf der Lapithen und Centauren.+
Marmorbildwerk in der Casa Buonarroti zu Florenz.]
Lorenzo de’ Medici, dem die Zeitgenossen den von der Geschichte
festgehaltenen Beinamen il Magnifico, der Herrliche, gaben, empfand es
in seiner allseitigen Fürsorge für den Glanz des von ihm geleiteten
Staatswesens als einen Mangel, daß Florenz sich nicht mehr in dem
gleichen Maße durch den Ruhm seiner Bildhauer, wie durch denjenigen
seiner Maler auszeichnete. Darum richtete er in seinem Garten auf dem
Platz S. Marco eine Art von Kunstschule ein, deren Leitung er dem
Aufseher seiner Antikensammlung, dem Bildhauer Bertoldo, übertrug.
Bertoldo war ein Schüler des berühmten Donatello; wegen seines
hohen Alters arbeitete er selbst nicht mehr, aber er galt für einen
ausgezeichneten Lehrer. Als Lorenzo sich an Ghirlandajo mit der
Anfrage wandte, ob er in seiner Werkstatt vielleicht junge Leute habe,
welche Neigung zur Bildhauerei bekundeten, sandte ihm dieser einige
seiner besten Schüler zu, darunter Michelangelo. Nachdem dieser durch
seine ersten Thonmodellierungen schon die besondere Aufmerksamkeit
Lorenzos erregt hatte, versuchte er sich alsbald, obgleich er nie
zuvor einen Meißel in der Hand gehabt hatte, an einem Stückchen Marmor
und meißelte nach einem verstümmelten antiken Faunkopf eine grinsende
Maske; Michelangelo verschärfte den Ausdruck des Vorbilds und ließ
zwischen den zum Lachen verzogenen Lippen die Zähne hervorblicken.
Lorenzo sah das Werk und bewunderte den Mut und die Selbständigkeit
des jungen Künstlers. Da er scherzend bemerkte, es sei doch ein Fehler
an der Arbeit, denn so alte Leute könnten kein so vollständiges
Gebiß mehr haben, meißelte Michelangelo nachträglich mit kindlicher
Gewissenhaftigkeit eine naturgetreue Zahnlücke in den Mund seiner
Maske. Diese Faunmaske wird jetzt im Nationalmuseum zu Florenz
gezeigt. Das Erstlingswerk des vierzehnjährigen Bildhauers ist eine
Karikatur, und man braucht es nicht vom künstlerischen Standpunkt aus
zu betrachten. Aber es hat die Bedeutung, daß es dem Michelangelo den
Weg gebahnt hat. Lorenzo fand an der Fähigkeit und dem Wesen des jungen
Künstlers solchen Gefallen, daß er denselben unter seine Hausgenossen
aufnahm. Dem Vater Michelangelos, der aus seinem altererbten Landbesitz
nur ein kümmerliches Einkommen zog, versprach er zum Dank für seine
Einwilligung ein Amt, und als derselbe um eine freigewordene Stelle
beim Zollamt bat, übertrug er ihm diese, die Bescheidenheit des
Wunsches mit den Worten mißbilligend: „Du wirst immer arm bleiben.“
Dem Michelangelo selbst wies er zur Unterstützung seines Vaters
ein monatliches Einkommen von fünf Dukaten an und schenkte ihm als
besondere Gunstbezeugung einen violetten Mantel.
So lebte Michelangelo über drei Jahre lang, von 1489-1492, im
Mediceerpalast. Er speiste mit den Söhnen des Staatsoberhauptes, er
genoß die Unterweisungen von deren Erzieher, dem berühmten Gelehrten
und Dichter Poliziano, und bewegte sich in den bunten Gesellschaften
und den Versammlungen geistreicher Männer, die das Haus des großen
Mediceers belebten.
Zwei Marmorwerke, welche Michelangelo in jener Zeit nach eigner
Erfindung ausführte, werden in der Kunstsammlung des Hauses Buonarroti
zu Florenz aufbewahrt. Beides sind halberhabene Arbeiten, aber von
ganz verschiedener Art. Das eine ist ein Madonnenbild, in flachem,
zartem Relief in der Weise Donatellos, des Altmeisters der Florentiner
Renaissance, ausgeführt. Man sieht die Madonna ganz von der Seite;
sie sitzt in ruhiger Würde, das Kind unter dem Mantel an die Brust
legend, auf einem Stein am Fuß einer Treppe, auf welcher sich mehrere
Kinder bewegen. Das andere Bildwerk, von Michelangelo auf eine von
Poliziano gegebene Anregung hin geschaffen, stellt den Kampf der
Lapithen und Centauren vor (Abb. 2). Hier hat der junge Künstler neue
und selbständige Wege betreten. In dem freien, stark hervorspringenden
Relief erkennt man das Studium antiker Sarkophagbildwerke; aber in
der Reckenhaftigkeit und der ungestümen Wucht der Männerleiber, die
in wildem Kampfe durcheinanderwogen, kommt die Eigenart Michelangelos
machtvoll zum Durchbruch. Die Ausführung der nackten Körper ist so
vollkommen, daß sie bei einem so jugendlichen Bildhauer geradezu
unbegreiflich erscheint, und Vasari sagt mit Recht, daß man nicht das
Werk eines jungen Mannes, sondern das eines angesehenen, in seinen
Studien durchgebildeten und in seiner Kunst erfahrenen Meisters zu
sehen glaube. Es wird erzählt, daß Michelangelo in späterem Alter beim
Anblick dieser Jugendarbeit es seufzend beklagt habe, daß es ihm nicht
gestattet gewesen sei, sich ausschließlich der Bildhauerkunst zu widmen.
Eine Quelle der Belehrung waren für Michelangelo, wie für das ganze
damalige Künstlergeschlecht von Florenz, die in den zwanziger
Jahren des XV. Jahrhunderts gemalten Fresken des Masaccio in der
Brancacci-Kapelle der Kirche del Carmine. Michelangelo zeichnete die
bewunderten Vorbilder mit größerem Geschick nach, als irgend einer der
anderen, die sich dem gleichen Studium hingaben. Der Neid erwachte und
die Feindseligkeit der Neider wurde gesteigert durch Michelangelos
Fehler, sich über die schlechten Zeichnungen seiner Genossen lustig zu
machen. Eines Tages versetzte ihm einer der jungen Leute, welche in der
Brancacci-Kapelle zeichneten, Pietro Torrigiano, der auch Michelangelos
Mitschüler im Garten von S. Marco war, einen so heftigen Faustschlag
ins Gesicht, daß er ihm das Nasenbein zertrümmerte. Torrigiano floh
nach dieser That und wurde aus Florenz verbannt; Michelangelo blieb
zeitlebens entstellt.
Dem sorgenfreien und anregenden Leben an dem glanzvollen Mediceerhofe
machte der Tod Lorenzos des Herrlichen (am 8. April 1492) ein Ende.
Michelangelo kehrte in das Haus seines Vaters zurück. Er kaufte
einen unbenutzt liegenden Marmorblock und meißelte daraus einen
Herkules. Dieses überlebensgroße Standbild kam im Palazzo Strozzi zur
Aufstellung; 1529 wurde es verkauft und von seinem neuen Besitzer an
König Franz I von Frankreich geschickt; im XVII. Jahrhundert stand es
in einem Garten von Fontainebleau; dieser Garten wurde 1713 zerstört,
um für neue Anlagen Platz zu schaffen, und Michelangelos bewunderter
Herkules ist seitdem verschwunden. Verschwunden ist auch ein kleines
Bildwerk, welches Michelangelo im Jahre 1494 ausführte: ein hölzernes
Kruzifix, das auf dem Hochaltar der Kirche S. Spirito zu Florenz
aufgestellt wurde. Der Prior von S. Spirito bewies dem jungen Künstler
seine Dankbarkeit, indem er ihm im Kloster mehrere Zimmer zur Verfügung
stellte, wo derselbe ungestört seinem Wissensdrang Genüge thun und
durch das Zergliedern von Leichen sich eine eingehende Kenntnis vom
Bau des menschlichen Körpers verschaffen konnte. Michelangelo betrieb
das Studium der Anatomie mit großer Gründlichkeit; dasselbe ersetzte
ihm beinahe gänzlich das Studium nach dem lebenden Modell. Unter den
Zeichnungen, welche sich von seiner Hand erhalten haben, finden sich
mehrfach anatomische Skizzen (Abb. 6). Sogenannte Aktstudien nach dem
Leben kommen verhältnismäßig selten vor; sie sind aber wundervoll
ausgeführt und bekunden auch ihrerseits das gediegenste anatomische
Wissen (Abb. 3). Die größte Mehrzahl der Studienblätter Michelangelos
-- gleichviel ob sie seiner Jugendzeit oder seinem Alter angehören --
lassen erkennen, daß der Meister aus dem Gedächtnis, auf Grund seiner
vollkommenen Kenntnis der Knochen und Muskeln, sich über die gerade
in Frage kommende Ansicht eines menschlichen Körpers oder Körperteils
Rechenschaft zu geben gesucht hat; die Haut erscheint dabei sozusagen
nur wie ein dünner Überzug über den formbestimmenden Teilen (Abb. 4).
[Illustration: Abb. 3. +Studie nach dem Leben+. Rötelzeichnung in
der Sammlung der Kunstakademie zu Venedig.
(Nach einer Aufnahme von Ad. Braun & Co., Braun, Clément & Cie. Nchfl.,
in Dornach i. Els. und Paris.)]
[Illustration: Abb. 4. +Armstudien+. Rötelzeichnung in der
Sammlung der Kunstakademie zu Venedig. (Nach einer Aufnahme von Ad.
Braun & Co., Braun, Clément & Cie. Nchfl., in Dornach i. Els. und
Paris.)]
Piero de’ Medici, Lorenzos Sohn und Nachfolger, hatte nicht dessen
glänzende Eigenschaften geerbt. Zwar setzte er den Michelangelo, der
ihm in dem ungewöhnlich kalten Januar des Jahres 1494 den Gefallen
that, im Hof des Palastes einen kunstvollen Schneemann aufzubauen,
wieder in die Stellung ein, welche derselbe unter Lorenzo innegehabt
hatte, aber er schätzte einen spanischen Schnellläufer ebenso hoch, wie
den jungen, schon so großen Künstler. Florenz ertrug die Herrschaft
Pieros nicht lange; im November 1494 wurden die Mediceer vertrieben.
Michelangelo ging diesem Ereignis, das er herannahen sah, aus dem Wege;
der Traum eines Freundes, dem Lorenzo der Herrliche warnend erschienen,
soll ihn veranlaßt haben, Florenz zu verlassen. Er begab sich zunächst
nach Venedig und dann, da er dort keine Beschäftigung fand, nach
Bologna, wohin sich auch die Mediceer geflüchtet hatten. Hier brachte
ihn der Umstand, daß er es versäumt hatte, sich ein Kennzeichen geben
zu lassen, welches zu tragen das Mißtrauen der städtischen Regierung
jedem Fremden vorschrieb, in Verlegenheit. Er wurde zu einer Geldstrafe
von 50 Bologneser Pfund -- eine Summe, die auf ungefähr 64 Mark
berechnet wird, -- verurteilt, und er besaß nicht mehr soviel Geld.
Einer der Stadtvorsteher, Giovan Francesco Aldovrandi, hatte Mitleid
mit dem jungen Künstler, befreite ihn aus seiner Verlegenheit und gab
ihm ehrenvolle Beschäftigung. An dem berühmten Grabmal (Arca) des heil.
Dominicus hatte der kurz vorher verstorbene Bildhauer Niccolo von Bari
-- gewöhnlich nach seiner Thätigkeit an eben diesem Werk Niccolo dell’
Arca genannt -- das kleine Standbild des heiligen Petronius unfertig
zurückgelassen, und zu einem leuchtertragenden Engel, mit dem er das
Grabmal an der einen Seite geschmückt hatte, fehlte das Gegenstück.
Michelangelo machte den Engel und vollendete das Heiligenbild. Beide
Figuren, die durch ihren eigentümlich derben Faltenwurf sich von den
Arbeiten der älteren Meister augenfällig unterscheiden, befinden
sich noch an ihren Plätzen. Eine Figur des heiligen Proculus, welche
Michelangelo außerdem noch für das Grabmal des heil. Dominicus gemacht
haben soll, ist nicht mehr vorhanden. Michelangelo blieb länger,
als es die Ausführung dieser verhältnismäßig geringfügigen Arbeiten
erforderte, in Bologna. Sein Gönner Aldovrandi, dem es besonderen Genuß
bereitete, wenn Michelangelo in seiner toskanischen Aussprache aus
den Werken der großen toskanischen Dichter Dante, Petrarca, Boccaccio
vorlas, hätte ihn gern dort festgehalten. Aber noch im Laufe des Jahres
1495 kehrte Michelangelo, der in Bologna seine Zeit zu verlieren
glaubte, nach Florenz zurück. Hier stand damals der begeisterte
Prediger Savonarola an der Spitze des Volkes; auf dessen Veranlassung
wurde im Palast der Signoria der große Saal erbaut, der die
Versammlungen der durch die neue Verfassung geschaffenen zahlreichen
Volksvertretung aufnehmen sollte. Es heißt, daß neben anderen berühmten
Künstlern auch Michelangelo ungeachtet seiner Jugend über diesen
Saalbau um Rat gefragt worden sei.
[Illustration: Abb. 5. +Johannes der Täufer als Knabe.+
Marmorfigur im Museum zu Berlin.]
[Illustration: Abb. 6. +Drei Studien einer Hand und anatomische
Skizze eines Rückens.+ Federzeichnung im Kabinett Taylor zu Oxford.
(Nach einer Aufnahme von Ad. Braun & Co., Braun, Clément & Cie. Nchfl.,
in Dornach i. Els. und Paris.)]
Ein Angehöriger einer Nebenlinie des Mediceerhauses, Lorenzo di
Pierfrancesco (d. h. Pierfrancescos Sohn), hatte in Florenz verbleiben
dürfen. Für diesen führte Michelangelo einen „Giovannino“ (Johannes der
Täufer als Knabe) in Marmor aus. Der Giovannino war jahrhundertelang
verschollen, er scheint wieder gefunden zu sein in einer jetzt
im Berliner Museum befindlichen Figur, welche Johannes als einen
halbwüchsigen Knaben darstellt, der im Begriff ist, den aus einer
Honigwabe in ein Ziegenhorn geträufelten Honig zu kosten (Abb. 5).
Diese merkwürdige Figur weist in ihrer ganzen Erscheinung auf zwei
verschiedene Quellen hin, aus denen ihr Urheber Belehrung geschöpft
hat: teilweise, besonders im Kopf, läßt sie jenen strengen Realismus
erkennen, der für das XV. Jahrhundert bezeichnend ist, und teilweise
bekundet sie ein verständnisvolles Studium der idealen Gebilde der
antiken Kunst. In seinem nächsten Marmorwerk, einem schlafenden
Liebesgott, folgte Michelangelo ganz dem Vorbild der Antike, und dies
gelang ihm so gut, daß Lorenzo di Pierfrancesco ihm riet, er solle der
Figur künstlich ein altes Aussehen geben, dann könnte er sie in Rom als
antik verkaufen. Ein geschäftskluger Zwischenhändler machte sich diesen
Gedanken zunutze, brachte den Liebesgott nach Rom und verkaufte ihn
dem Kardinal Riario als eine eben ausgegrabene Antike; nicht zufrieden
damit, den Käufer betrogen zu haben, betrog er auch den Künstler, indem
er ihm von 200 Dukaten, die er bekommen, nur 30 auszahlen ließ. Als
der Kardinal durch einen Boten, den er nach Florenz schickte, um über
die Herkunft der Figur Erkundigungen einzuziehen, von Michelangelo
erfuhr, daß dieser der Schöpfer des schlafenden Cupido sei, machte er
aus Verdruß darüber, daß er sich hatte täuschen lassen, den Handel
rückgängig; zugleich aber gab er Veranlassung, daß Michelangelo nach
Rom übersiedelte. Es wird erzählt, der kunstverständige Bote Riarios
habe sich von der hohen Meisterschaft Michelangelos überzeugt durch
den Anblick einer Hand, welche derselbe gerade zeichnete, als er ihn
durch seinen Besuch überraschte. In der That hat Michelangelo Hände
so trefflich gezeichnet, wie wohl kaum ein anderer vor oder nach
ihm; man braucht bloß das Skizzenblättchen aus der Oxforder Sammlung
zu betrachten, auf welchem er ein und dieselbe Hand dreimal, mit
jedesmaliger Steigerung von Ausdruck und Charakter, wiedergegeben
hat (Abb. 6). -- Der Cupido kam später in den Besitz der Markgräfin
Isabella von Mantua, die ihn anfangs auch für antik hielt, nachher aber
in ihm ein Werk, das als moderne Arbeit nicht seinesgleichen habe,
schätzte. Wo der Cupido seitdem verblieben, ist ungewiß.
[Illustration: Abb. 7. +Bacchus.+ Marmorfigur im Nationalmuseum zu
Florenz.]
Am 25. Juni 1496 kam Michelangelo in Rom an. Er schrieb alsbald an
Lorenzo di Pierfrancesco de’ Medici einen (im Staatsarchiv zu Florenz
noch vorhandenen) Brief, aus dem wir erfahren, daß er sich gleich
nach seiner Ankunft dem Kardinal Riario vorstellte, daß dieser ihn
freundlich aufnahm und ihn mit der Ausführung einer lebensgroßen
Marmorfigur beauftragte; daß Michelangelo jenen Zwischenhändler, der
das Geschäft mit dem Cupido gemacht hatte, aufsuchte, um sich die
Figur, gegen Zurückerstattung des dafür empfangenen Geldes, wiedergeben
zu lassen, daß dieser ihm aber ganz grob antwortete, lieber würde er
das Kind in hundert Stücke schlagen; ferner, daß Lorenzo dafür gesorgt
hatte, daß es dem jungen Künstler während der ersten Zeit seines
Aufenthaltes in Rom nicht an Geld fehle.
Indessen sah sich Michelangelo in der Hoffnung, daß der Kardinal
Riario, bei dem er fast ein Jahr lang wohnte, ihm reichliche
Beschäftigung geben würde, getäuscht; auch von jener gleich anfangs
bestellten Figur ist keine Rede mehr. Die erste Arbeit, welche er
in Rom ausführte, war bescheiden genug: der Barbier des Kardinals
vergnügte sich damit, in Tempera zu malen, und Michelangelo zeichnete
ihm einen heiligen Franciscus auf, den jener dann in Farben setzte;
das Bild wurde auf einem Altar der Kirche S. Pietro in Montorio
aufgestellt und ist später verschwunden. Mehrere höchst dankbare
Aufträge aber, durch deren glänzende Ausführung er in Rom alsbald zur
höchsten Berühmtheit gelangte, verschafften ihm die Bekanntschaft mit
einem römischen Edelmanne, Namens Jacopo Galli. Dieser bestellte bei
ihm zwei lebensgroße mythologische Marmorbilder, einen Cupido und
einen Bacchus. Der Cupido hat das Schicksal so vieler Jugendwerke
Michelangelos geteilt, er ist verschollen; ob man ihn in einer
knieenden Figur mit Bogen und Köcher wiedererkennen darf, welche
aus einer italienischen Sammlung in das Kensington-Museum zu London
gekommen ist, erscheint fraglich. Der Bacchus aber ist wohlerhalten
als das erste ganz unbezweifelte Zeugnis von Michelangelos Kunst,
lebensgroße Gestalten aus einem Marmorblock herauszuhauen; er befindet
sich im National-Museum zu Florenz. Michelangelo hatte Gelegenheit
genug, antike Bacchusbilder zu sehen, und er hat sich auch nach diesen
gerichtet, insofern er eine hochgewachsene Jünglingsgestalt mit weichen
Formen wiedergab. Aber selbstverständlich konnte und wollte er in dem
Gott des Weines keine Gottheit darstellen. Sein Bacchus feiert den
Genuß des Weines; er giebt sich mit Behagen der seligen Stimmung des
Rausches hin, und eine leichte Gedunsenheit seiner Körperformen verrät,
daß er diesen Genuß nicht zum erstenmal kostet; er steht unsicher
auf den Füßen, und mit einem Blick, der stier zu werden beginnt,
liebäugelt er lächelnd mit dem erhobenen Trinkgefäß in seiner Rechten,
während seine Linke in dem Traubenvorrat wühlt, den ein naschender
kleiner Faun bereit hält. Dabei bewegt sich die ganze Verbildlichung
des Weinrausches, so sprechend sie auch ist, in einer Maßhaltung, wie
sie eben nur die Antike lehren konnte (Abb. 7). Daß Michelangelo sich
dem mächtigen Eindruck der antiken Kunst, die ihm in Rom viel reicher
und viel herrlicher entgegentrat, als in dem Schulgarten zu Florenz,
nicht verschloß, daß er namentlich auch von ihr lernte, Kraftfülle mit
Ebenmaß zu verbinden, spricht deutlich aus den dieser Zeit angehörigen
Studienblättern (Abb. 8).
[Illustration: Abb. 8. +Bewegungsstudie.+ Federzeichnung in der
Sammlung des Louvre zu Paris.]
Durch Jacopo Gallis Vermittelung empfing der junge Meister von dem
französischen Gesandten in Rom, Jean de Groslaye de Villiers, Abt von
St. Denis und Kardinal des Titels von S. Sabina, den Auftrag, eine
Pietà -- die Mutter Maria mit dem Leichnam Christi -- für die Kapelle
des französischen Königs in der Peterskirche zu Rom zu meißeln. Der
endgültige Vertrag hierüber, der sich noch im Archiv des Hauses
Buonarroti befindet, wurde am 26. August 1498 geschlossen; Galli, der
denselben für Michelangelo unterzeichnet hat, verspricht darin, daß
das Werk so werden solle, wie kein zur Zeit lebender Meister es besser
machen könnte. Dieses Versprechen hat Michelangelo voll eingelöst.
Er schuf die weltberühmte Gruppe, welche sich, nachdem die Kapelle
der französischen Könige durch den Neubau der Peterskirche zerstört
worden, in der nach ihr benannten Capella della Pietà dieser Kirche
befindet. Ältere Künstler hatten in der Darstellung dieses unzähligemal
behandelten Gegenstandes durch eine möglichst herbe Schilderung von
Tod und Mutterschmerz ergreifend zum Beschauer zu sprechen versucht.
Michelangelo streifte alle Fesseln der Überlieferung ab. Er ließ
die Mutter in all ihrem Schmerz die ruhige Schönheit des Antlitzes
bewahren. Den Christuskörper bildete er als einen Leichnam, an dessen
Totsein niemand zweifeln kann; er benutzte dazu eine Studie, die er
nach einer wirklichen Leiche zeichnete (Abb. 9); aber er verklärte
den Leichnam mit idealer Schönheit, er schuf eine Gestalt, welcher
der Tod seine Merkmale ohne alle entstellenden Züge aufgedrückt hat,
die Gestalt eines göttlichen Toten, der gestorben ist, um wieder
aufzuerstehen. Durch ein Mittel künstlerischen Gegensatzes hat der
Meister es verstanden, die ruhige Schönheit des Leichnams in erhöhtem
Maße zur Geltung zu bringen, indem er die Gewänder Marias in tiefen,
durch malerischen Wechsel von Licht und Schatten belebten Falten
ausarbeitete (Abb. 10). Von den Zeitgenossen nahmen einige, an die
realistische Auffassung früherer Meister gewöhnt, an der jugendlichen
Schönheit des Madonnengesichts Anstoß; Michelangelo rechtfertigte
es mit theologischer Gelehrsamkeit, daß die jungfräuliche Mutter in
unvergänglicher Jugend darzustellen sei. In der Pietà der Peterskirche
zeigt Michelangelo sich nicht nur frei von dem Herkommen der früheren
florentinischen Kunst, sondern er erscheint auch unabhängig von der
unmittelbaren Einwirkung der Antike; hier steht er zum erstenmal ganz
in seiner selbständigen Künstlerpersönlichkeit da. Gleich als ob ihm
selbst dieses zum Bewußtsein gekommen wäre, hat er dieses Werk allein
unter seinen sämtlichen Schöpfungen mit seinem Namen bezeichnet.
Vasari weiß über diese Namensinschrift ein Geschichtchen zu erzählen:
Michelangelo hätte eines Tages gehört, wie in einer Gesellschaft von
Fremden, welche das Werk bewunderten, ein Mailänder Bildhauer als der
Schöpfer desselben genannt worden sei; daraufhin sei er in der Nacht
mit einem Licht hingegangen und habe seinen Namen in das Schulterband
der Madonna gemeißelt. In der Folgezeit durfte er mit gerechtem Stolz
die Überzeugung hegen, daß niemand mehr seine Schöpfungen einem anderen
Urheber zuschreiben würde.
[Illustration: Abb. 9. +Studie nach einer Leiche.+ Federzeichnung
in der Albertina zu Wien.]
[Illustration: Abb. 10. +Pietà.+ Marmorgruppe in der Peterskirche
zu Rom.]
Während Michelangelo in Rom unsterbliche Werke schuf, führte sein
Vater in Florenz ein kümmerliches Leben; derselbe hatte sein Amt durch
die Vertreibung der Mediceer verloren, und die schlimmen Zustände
der Stadt, in welcher infolge der endlosen Unruhen im Innern und
der kriegerischen Verwickelungen nach außen Hunger und Teuerung
herrschten, brachten ihn in arge Bedrängnis. Sehnsüchtig harrte er
auf die Heimkehr seines Sohnes, der ihn von Rom aus nach Kräften
unterstützte; „Ihr mögt mir glauben,“ schrieb Michelangelo in jener
Zeit seines römischen Aufenthalts, wo die Hoffnungen auf große Aufträge
noch unerfüllt blieben, „daß auch ich Ausgaben und Mühen habe; aber
was Ihr von mir verlangen werdet, das werde ich Euch schicken, und
wenn ich mich als Sklave verkaufen müßte.“ Nach der Vollendung der
Pietà sorgte Michelangelo auch für seine jüngeren Brüder Buonarroto und
Giovan Simone; er ermöglichte ihnen die Begründung eines Geschäfts,
in welchem Wollstoffe bereitet und verkauft wurden. Buonarroto
hatte diesen Beruf erlernt; er war bis zu dem Zeitpunkte, wo die
Unterstützung Michelangelos ihm die Selbständigkeit ermöglichte, in
dem Geschäft des berühmten Hauses Strozzi thätig; er kam zu Wohlstand
und Ansehen, nahm mehrmals an der Regierung seiner Vaterstadt teil und
wurde vom Papst Leo X durch den Grafentitel geehrt; von ihm stammt
das heute noch lebende Geschlecht der Buonarroti ab. Giovan Simone
hatte wissenschaftlichen Studien obgelegen und genoß als Dichter einen
gewissen Ruf; ihm behagte die kaufmännische Thätigkeit nicht lange,
er zog es vor, in planlosen Reisen die Welt zu durchstreifen, und
bereitete seinem Vater und Michelangelo schweren Kummer. Michelangelos
älterer Bruder, Leonardo, hatte schon einen Beruf gefunden, ehe jener
nach Rom ging; von den Predigten Savonarolas entzündet, war er in den
Dominikanerorden eingetreten. Der jüngste Bruder endlich, Sigismondo,
sechs Jahre jünger als Michelangelo, ergriff das Kriegshandwerk und
folgte den Fahnen verschiedener Condottieri.
Im Jahre 1501 kehrte Michelangelo, den Wünschen seines Vaters folgend,
nach Florenz zurück. Er brachte einen Auftrag mit, den wieder Jacopo
Galli vermittelt hatte. Der Kardinal Francesco Piccolomini, der zwei
Jahre später als Pius III den päpstlichen Thron bestieg, bestellte
bei Michelangelo den Figurenschmuck der Kapelle, welche er im Dom
zu Siena zum Gedächtnis seines großen Oheims Äneas Silvius (Papst
Pius II) hatte erbauen lassen. Fünfzehn kleine Figuren sollten zur
Ausführung kommen: Christus, Apostel und andere Heilige, zwei Engel;
außerdem sollte eine Figur des heiligen Franciscus fertig gemacht
werden, welche Michelangelos gewaltthätiger Jugendgenosse Torrigiano,
der die Kunst verließ, um sich den wilden Söldnern des Cesare Borgia
einzureihen, unvollendet hatte stehen lassen. Michelangelo führte
innerhalb der nächsten drei Jahre vier von den Heiligenfiguren aus;
dann ließ er diese Arbeit liegen, ungeachtet der Unannehmlichkeiten,
welche ihm hieraus erwuchsen. Es ist erklärlich, daß es ihm nicht
mehr zusagte, einfache Heiligenbilder zu meißeln. Denn die Vaterstadt
beschäftigte ihn mit Aufgaben, welche höhere Anforderungen an seine
Leistungsfähigkeit stellten und in denen seine eigentlichste Begabung,
der Sinn für das Riesenmäßige und Gewaltige, zur Offenbarung kommen
sollte.
[Illustration: Abb. 11. +David.+ Marmornes Kolossalstandbild in
Florenz.]
Kurze Zeit nach der Unterzeichnung des Vertrags mit Franz Piccolomini,
am 16. August 1501, wurde Michelangelo von den Vorstehern des Dombaus
zu Florenz, den Zunftmeistern der Wollenweber, mit der Ausführung eines
Kolossalstandbildes betraut. Der Bildhauer Agostino di Duccio hatte
im Jahre 1463 den Auftrag bekommen, einen David von neun Ellen Höhe
anzufertigen, welcher oben auf dem Dom aufgestellt werden sollte. Aber
die Dombauverwaltung war nicht mit seiner Arbeit zufrieden und löste
1466 den mit ihm geschlossenen Vertrag. Seitdem lag der angehauene
Riesenblock nutzlos im Hof der Dombauhütte, bis man im Jahre 1501
sich entschloß, ihn aufrichten und bearbeiten zu lassen, wenn auch
nicht mehr für den ursprünglichen Zweck. So trat an Michelangelo
eine Aufgabe heran, welche neben der Schwierigkeit, die an und für
sich in der Gestaltung einer Figur von so großem Maßstabe lag, die
größere Schwierigkeit enthielt, daß der Künstler durch die Gestalt,
welche der erste Bearbeiter des Blockes diesem bereits gegeben hatte,
an bestimmte Umrisse gebunden und so in der Freiheit des Schaffens
gehemmt war. Michelangelo behielt den Gedanken bei, dem Riesenbild
die Gestalt eines David zu geben. Aber er dachte sich David nicht als
den Propheten und nicht als den König, sondern als den Helden, der,
noch bevor er die Schwelle des Jünglingsalters erreicht hat, den Feind
seines Volkes niederstreckt; er dachte sich den Heldenknaben in dem
Augenblick, wie er mit todesmutiger Entschlossenheit den Feind ins
Auge faßt, wie er mit dem rechten Fuß sich feststellt für den Wurf,
während er mit der linken Hand die Schleuder von der Schulter nimmt
und in der rechten den Stein bereit hält. Daß die Kolossalgestalt die
Schönheit ihrer Formen gänzlich unverhüllt zeigen müsse, verstand sich
für Michelangelo, der die antiken Kolosse auf dem Monte Cavallo in Rom
gesehen hatte, ganz von selbst, und es wurde auch von den Zeitgenossen
als selbstverständlich hingenommen. Er ging mit Feuereifer an das Werk.
Nachdem er eine kleine Skizze in Wachs modelliert hatte, welche noch
in der Sammlung des Hauses Buonarroti aufbewahrt wird, bestieg er am
13. September 1501 das Gerüst, mit welchem die Dombauverwaltung den
Marmorblock hatte umgeben lassen, und begann die gewaltige Arbeit.
Anfang 1504 war der Riese -- ~il gigante~, so wurde das Standbild
meistens genannt, da das Gegenständliche, der David, als Nebensache
galt -- vollendet (Abb. 11). Eine vom Dombauvorstand einberufene
Versammlung von dreißig Männern, unter denen sich alle berühmten
Künstler der Stadt befanden, beriet über den Platz der Aufstellung.
Leonardo da Vinci und mit ihm mehrere andere schlugen die Loggia dei
Lanzi als geeigneten Ort vor, da hier das Marmorwerk vor den Einflüssen
der Witterung geschützt bliebe. Die Mehrheit aber beschloß die
Aufstellung vor dem Palast der Signoria. Das Bild des David sollte die
Väter der Stadt durch seinen täglichen Anblick mahnen, daß sie dieselbe
allezeit mit Entschlossenheit zu verteidigen und mit Gerechtigkeit zu
regieren hätten. Mit Hilfe von Vorrichtungen, welche die Zeitgenossen
umständlich beschrieben haben, wurde das 180 Centner schwere Standbild
vom Dombauhof nach der Piazza della Signoria gebracht; die Überführung
dauerte vier Tage. Die Enthüllung war ein Ereignis für die Stadt, das
in den Jahrbüchern sorgfältig verzeichnet wurde. Keine bildnerische
Schöpfung Michelangelos hat bei den Zeitgenossen so ungeteilten Beifall
gefunden, wie der „Gigante“; alle Bildwerke des Altertums glaubte
man in ihm übertroffen. -- Im Jahre 1527 erlitt der Marmorriese eine
Beschädigung: bei einem Aufruhr traf ein unter die Belagerer des
Palastes geschleuderter Mauerstein seinen rechten Arm, der herabfiel
und in drei Stücke zerbrach; erst 1543 wurden die aufgehobenen Stücke
wieder angesetzt. Im Laufe der Jahrhunderte stellte es sich heraus, daß
diejenigen nicht unrecht gehabt hatten, welche rieten, das Standbild
unter Dach aufzustellen; die Einwirkung der Witterung machte sich,
wenn auch nur wenig, bemerkbar. Darum wurde dasselbe im Jahre 1873 von
seinem Platze weggenommen und in die Akademie gebracht. Eine Kopie in
Erzguß ist auf der schönen Piazza Michelangelo in den neuen Anlagen im
Süden der Stadt aufgestellt worden.
Auch ein Michelangelo konnte nicht unausgesetzt an einem marmornen
Kolossalbild arbeiten. In den Jahren von 1501 bis 1504 schuf er,
abgesehen von den Apostelfiguren für Siena, noch eine Anzahl von
Werken, die ihm eine Erholung von der großen Arbeit sein mochten. Ein
zweiter David, in Lebensgröße, wurde bei ihm 1502 von Piero Soderini,
der seit kurzem unter dem Titel eines Bannerherrn auf Lebenszeit an der
Spitze des florentinischen Staatswesens stand, bestellt. Diese Figur
sollte in Erzguß ausgeführt werden; sie war bestimmt, als Geschenk
der florentinischen Regierung an Pierre de Rohan, Marschall von Giè,
geschickt zu werden; auf diesem Wege hoffte man das Wohlwollen des
französischen Königs Ludwig XII, bei dem Rohan in großem Ansehen stand,
für die Republik zu gewinnen, die sich durch den Krieg mit Pisa in
schweren Verlegenheiten befand. Aber der Marschall fiel in Ungnade,
bevor das Bildwerk fertig war, und die Regierung von Florenz sah sich
nicht mehr veranlaßt, ihm das versprochene Geschenk zu übersenden; sie
fand es zweckmäßiger, dasselbe dem Schatzmeister Ludwigs XII, Florimond
Robertet, zuzuwenden. An diesen wurde das Erzbildwerk, in welchem
Michelangelo den David als Sieger, mit dem Haupt des Goliath unter den
Füßen, dargestellt hatte, im Jahre 1508 geschickt. Es hat in Frankreich
in verschiedenen Schlössern gestanden und ist wahrscheinlich während
der großen Revolution zu Grunde gegangen.
Im Frühjahr 1503 bestellten die Vorsteher der Wollweberzunft und
die Bauverwaltung des Doms bei Michelangelo die Figuren der zwölf
Apostel für den Dom; sie waren so verständig, dem Meister Zeit zu
lassen: im Laufe von zwölf Jahren sollte er jährlich eine Figur
liefern. Aber es scheint, daß Michelangelo an solchen in Gewänder
gehüllten, ruhig dastehenden Einzelfiguren keinen Geschmack fand.
Er kam mit diesen Aposteln noch lange nicht so weit, wie mit den
Heiligenfiguren von Siena. Es ist nichts von denselben zustande
gekommen, als die allererste Anlage eines heiligen Matthäus. Diese
eben angelegte Figur aber, die sich jetzt in der Akademie zu Florenz
befindet, ist im höchsten Maße bemerkenswert, weil sie zeigt, wie
Michelangelo beim Schaffen seiner Marmorbilder zu Werke ging. An
der einen Seite des Marmorblocks werden die Formen der Figur in
ganz leichter Andeutung sichtbar, in schwachem Relief, fast wie
eine Zeichnung. So skizzierte der Meister sich das ganze Bild, wie
es werden sollte, an der Oberfläche des Blocks, und indem er in dem
Maße, wie die Formen weiter zurücktreten sollten, tiefer in den Marmor
hineinarbeitete, schälte er schließlich die Figur heraus. Reliefbilder
hat Michelangelo nur wenige angefertigt. Abgesehen von jenen Arbeiten
seiner Knabenjahre weiß man nur von zweien. Diese fallen beide in die
Zeit, in welcher der große David im Entstehen oder eben vollendet war.
Beide sind Madonnenbilder in Rundformat; beide wurden für Florentiner
Kunstliebhaber angefertigt und sind nicht bis zum letzten Grade der
Vollendung in der Ausführung gekommen. Das eine derselben befindet
sich jetzt in der Akademie zu London, das andere im Nationalmuseum zu
Florenz. Über dem zu Florenz befindlichen Reliefbilde, welches Maria
auf einem niedrigen Steine sitzend und den Beschauer anblickend, das
Christuskind an der Mutter Knie gelehnt und wie in tiefe Gedanken
versunken darstellt, liegt ein eigentümlicher Reiz, eine Mischung von
schwerem Ernst mit hoher Lieblichkeit. Dieselbe Empfindung lebt in
der wunderbar schönen lebensgroßen Gruppe von Maria mit dem Kinde,
welche Michelangelo auf die Bestellung von flandrischen Kaufleuten,
Johann und Alexander Mouscron, anfertigte; dieses Madonnenbild wurde
wahrscheinlich zu Carrara im Jahre 1505 ausgeführt; es befindet sich
noch an seinem ursprünglichen Bestimmungsort, auf einem Seitenaltar
in der Liebfrauenkirche zu Brügge (Abb. 12). Michelangelo hat bei der
Madonna von Brügge und bei dem Florentiner Relief die herkömmliche
Weise, welche Jesus als ganz kleines Kind auf dem Schoße Marias sitzend
darzustellen pflegte, verlassen, indem er den Knaben in einem Alter
bildete, welches ihm schon auf seinen Füßchen zu stehen gestattet; so
konnte er das Christuskind sich mit Freiheit bewegen lassen, und er
hat den Späteren das Beispiel gegeben, die innig geschlossene Gruppe
von Mutter und Kind in unendlicher Mannigfaltigkeit der Beziehungen zu
gestalten.
[Illustration: Abb. 12. +Madonna.+ Marmorgruppe in der
Liebfrauenkirche zu Brügge.]
[Illustration: Abb. 13. +Die heilige Familie.+ Ölgemälde in den
Uffizien zu Florenz.]
Noch sprechender zeigt sich die Unabhängigkeit von jeder überlieferten
Darstellungsweise in einem gemalten Madonnenbilde, welches Michelangelo
in eben jener Zeit, um das Jahr 1503, geschaffen hat. Es ist dies die
berühmte heilige Familie, welche in der Tribuna der Uffiziengalerie
zu Florenz einen Ehrenplatz einnimmt. Maria sitzt auf dem Boden und
reicht mit einer anmutigen Wendung des Oberkörpers und des Kopfes
das Jesuskind über ihre Schulter dem Pflegevater Joseph, der sich
hinter ihr auf ein Knie niedergelassen hat (Abb. 13). Hinsichtlich
der Farbe darf man keine Ansprüche an das Bild machen; denn diese ist
dem Künstler augenscheinlich Nebensache gewesen, die Gruppe hätte
ebenso gut in Marmor wie in Malerei ausgeführt werden können. Aber
in der Zeichnung und Rundung der Formen ist es herrlich und in der
Empfindung so groß wie liebenswürdig. Höchst befremdlich für den
modernen Beschauer ist die Belebung des entfernten Hintergrundes durch
nackte Jünglingsgestalten, die zu dem Gegenstand der Darstellung in
gar keiner Beziehung stehen. Diese Gestalten hat Michelangelo nach
Vasaris Worten da angebracht, „um noch besser zu zeigen, wie sehr
groß seine Kunst sei.“ Das ist so recht im Sinne der Renaissance.
Genau mit dem nämlichen Gefühl und aus dem nämlichen Grunde, wie
die älteren niederländischen und deutschen Maler ihre Werke mit
liebevoll ausgeführten Blumen und Kräutern und Vögelein geschmückt
hatten, aus reiner Lust an dem neugewonnenen Können, das der Vorzeit
verborgen gewesen war, so schmückten jetzt die italienischen Maler
ihre Bilder mit nackten Figuren, um ihre Kenntnis von der Schönheit
der Menschengestalt der Welt freudig zu offenbaren. Und wenn irgend
einer, so durfte Michelangelo sich solcher Kenntnis rühmen; wenn gar
keine ausgeführten Werke von ihm vorhanden wären, seine Zeichnungen
-- flüchtige Skizzen und durchgebildete Studien -- würden es beweisen
(Abb. 14 und 15). -- Der erste Besitzer des Bildes der heiligen Familie
war der Kunstliebhaber Angelo Doni in Florenz, der es von dem ihm
befreundeten Künstler um hohen Preis erwarb.
In der Zeit, während welcher die Riesenfigur des David entstand,
fällt außer den genannten Werken aller Wahrscheinlichkeit nach auch
noch eine Marmorfigur, über deren Entstehung die Nachrichten fehlen,
der sterbende Adonis im Nationalmuseum zu Florenz, sowie ferner ein
unfertig gebliebenes Gemälde in der Londoner Nationalgalerie, welches
die Grablegung Christi in eigentümlich wirkungsvoller Weise darstellt.
[Illustration: Abb. 14. +Aktstudien.+ Federzeichnung in der
Albertina zu Wien.
(Nach einer Aufnahme von Ad. Braun & Co., Braun, Clément & Cie. Nchfl.,
in Dornach i. Els. und Paris.)]
[Illustration: Abb. 15. +Aktskizzen.+ Federzeichnung in der
Albertina.
(Nach einer Aufnahme von Ad. Braun & Co., Braun, Clément & Cie. Nchfl.,
in Dornach i. Els. und Paris.)]
Nach der Vollendung des David galt Michelangelo unbestritten als
der erste Bildhauer der Welt. Noch in demselben Jahre 1504 trat die
Aufgabe an ihn heran, mit dem größten Maler der Zeit, mit Leonardo
da Vinci, um die Palme zu ringen. -- Leonardo hatte im Jahre 1482,
damals ein dreißigjähriger, schon viel bewunderter Mann, seine
florentinische Heimat verlassen: nach achtzehnjähriger Abwesenheit
kehrte er zurück, mit dem höchsten Ruhme gekrönt. Die Vielseitigkeit
seiner Unternehmungen ließ ihn auch jetzt immer nur mit Unterbrechungen
in Florenz verweilen; im Anfang des Jahres 1504 aber glaubte Soderini
ihn durch einen großen und ehrenvollen Staatsauftrag enger an die
Stadt gefesselt zu haben. -- Wie reif auch Michelangelos künstlerische
Eigenart zu dieser Zeit entwickelt war, von diesem einen Manne, der
so bezaubernd schön zeichnete und der so bestrickenden Liebreiz in
Formen kleiden konnte, erfuhr auch er noch einen Einfluß. Es ist
oft bemerkt worden und auch unverkennbar, daß Michelangelo in einer
ganzen Anzahl sorgfältig ausgeführter Rötel- und Kreidezeichnungen
sich bestrebt hat, mit der Art und Weise Leonardos zu wetteifern.
Es sind dies namentlich Charakterköpfe mannigfaltiger Art, bald
von weicher, jugendlicher Anmut, bald von einer an die Karikatur
streifenden Schärfe der Kennzeichnung, feine Studien über die Form und
den Ausdruck des menschlichen Gesichts; auch phantastische Bildungen
gehören hierhin, wie die seltsamen Auftürmungen des Kopfputzes über
schönen Frauenprofilen oder verschiedenartige fratzenhafte Masken (Abb.
16, 17, 18). Als Nachahmungen darf man indessen derartige an Leonardo
erinnernde Zeichnungen Michelangelos keineswegs ansehen; seine
Eigenart hat der junge Meister überall bewahrt. Dem Gesichtsausdruck
hat Michelangelo auch unabhängig von Leonardo das eingehendste Studium
gewidmet. Von der Meisterschaft, mit welcher er die unwillkürliche und
flüchtige Thätigkeit der Gesichtsmuskeln wiederzugeben vermochte, gibt
eine in der Uffiziensammlung zu Florenz befindliche Kreidezeichnung
das berühmteste Beispiel, welche unter dem Namen „der Schrecken,“
„die Raserei“ oder „die verdammte Seele“ bekannt ist: ein Kopf mit
gesträubten und in heftiger Bewegung flatternden Haaren, dessen Augen
sich starr auf irgend etwas Fürchterliches heften und dessen Mund
sich zu einem Schrei des rasendsten Entsetzens öffnet (Abb. 19). --
Leonardo da Vinci begann in den ersten Monaten des Jahres 1504 mit
der Ausführung des Auftrags, den Soderini ihm im Namen der Republik
erteilt hatte. Es handelte sich darum, den auf Savonarolas Veranlassung
erbauten großen Ratssaal des Regierungspalastes mit Freskogemälden zu
schmücken. Der Gegenstand, welchen Leonardo auf einer umfangreichen
Wandfläche zu schildern übernahm, war der Sieg der Florentiner über
mailändische Truppen bei Anghiari (im Jahre 1440). Die Ausführung des
Gegenstücks zu dieser Darstellung dachte Soderini dem Michelangelo zu;
er hoffte, daß die beiden großen Künstler im Wetteifer miteinander
ihre Kräfte auf das höchste anspannen würden. Gegen den Herbst des
Jahres 1504 bekam Michelangelo den Auftrag, für die zweite Hauptwand
des Ratssaales ein Schlachtenbild aus der früheren florentinischen
Geschichte zu entwerfen. Er wählte einen Gegenstand aus den Kämpfen
um Pisa im XIV. Jahrhundert, deren Endergebnis die Unterwerfung
dieser Stadt unter die Botmäßigkeit von Florenz war, und zwar einen
Gegenstand, der ihm Gelegenheit gab, viele unbekleidete Gestalten in
mannigfaltiger und lebhafter Thätigkeit darzustellen: die Abwehr eines
Überfalles, den der Feind an einem heißen Tage unternahm, während die
florentinischen Reiter im Arno badeten. Michelangelo mag mit einem
ungestümen Verlangen, Leonardo zu übertreffen, an die Arbeit gegangen
sein. Denn er war ein leidenschaftlicher Nebenbuhler; er ließ sich
sogar zu ganz ungerechtfertigter Gehässigkeit gegen den älteren Meister
hinreißen, wenn ein ungenannter Zeitgenosse Wahres berichtet, der in
einer Schrift über Leonardo da Vinci die aufbrausenden Scheltworte
anzuführen weiß, welche Michelangelo diesem entgegenschleuderte bei
einer Gelegenheit, wo beide Künstler von einer mit der Auslegung
Dantes beschäftigten Gesellschaft ersucht wurden, eine dunkle Stelle
der Göttlichen Komödie zu erklären. -- Vor dem Frühjahr 1505 hatte er
den Karton zu dem Bilde aus dem Pisanerkrieg, den er abgeschlossen
von aller Welt in einem ihm zu diesem Zwecke eingeräumten Saal im
Spital der Färberzunft anfertigte, vollendet. Den Kunstverständigen
der Zeit erschien diese Zeichnung als die staunenswürdigste Schöpfung
Michelangelos; keines seiner späteren gewaltigen Werke erregte --
wenn Vasari recht hat -- solches Aufsehen in Künstlerkreisen; zu dem
im Ratssaal aufgestellten Karton, der das Emporklettern der Badenden
aus dem Fluß, das hastige Ankleiden und Waffnen, das Stürmen zum
Kampf und den Beginn des Reitergefechts schilderte, wallfahrteten die
Maler von nah und fern, um daraus zu lernen. -- Zur Ausführung in
Farben gelangte Michelangelos Schlachtenbild ebensowenig wie dasjenige
Leonardos. Leonardo hatte wenigstens einen Anfang gemacht, indem er die
berühmte Gruppe der vier Reiter, welche um eine Fahne kämpfen, auf die
Wand malte; Michelangelo kam nicht einmal so weit; er wurde von Papst
Julius II nach Rom berufen und blieb von da ab fast ganz ausschließlich
im Dienst der Päpste thätig. -- Der Karton der Pisanerschlacht ist
vollständig verloren gegangen; er wurde in Stücke zerrissen, sei es
nun, daß neidische Bosheit ihm dieses Schicksal bereitete, wie Vasari
an einer Stelle ausdrücklich sagt, sei es, daß er von bewundernden
Kunstjüngern und rücksichtslosen Sammlern zum Opfer ihrer Begeisterung
gemacht wurde, wie man aus einer anderen Stelle Vasaris herauslesen
könnte. Die Stücke, von denen im Jahre 1575 noch einige in Mantua
vorhanden waren, sind spurlos verschwunden. Wie unsere Kenntnis von
Leonardos Anghiarischlacht sich auf eine von Rubens nach den vier
Reitern gezeichnete Skizze, welche durch Kupferstich vervielfältigt
wurde, beschränkt, so wird uns von Michelangelos bewunderter Zeichnung
keine weitere Anschauung gewährt, als das wenige, was einige alte
Kupferstiche aufbewahrt haben: ein paar Bruchstücke aus den Gruppen der
vom Bade aufgeschreckten Soldaten, losgelöst aus dem Zusammenhange und
auf willkürlich hinzugefügten landschaftlichen Hintergründen.
[Illustration: Abb. 16. +Verschiedene Köpfe.+ Rötelzeichnung im
Kabinett Taylor zu Oxford.
(Nach einer Aufnahme von Ad. Braun & Co., Braun, Clément & Cie. Nchfl.,
in Dornach i. Els. und Paris.)]
[Illustration: Abb. 17. +Ausdruckstudie.+ Rötelzeichnung in der
Sammlung der Kunstakademie zu Venedig.]
Leonardo da Vinci ließ leichten Herzens die angefangene Arbeit im
Regierungspalast zu Florenz liegen, um sich anderweitiger Thätigkeit
zuzuwenden. Für Michelangelo begann mit dem Liegenlassen des
Schlachtenbildes die Qual seines Lebens, daß das Schicksal es ihm
nicht vergönnte, die großen Schöpfungen, welche er mit der mächtigsten
Begeisterung begann, in der beabsichtigten Weise zu Ende zu führen.
Michelangelo hat einmal in einer bewunderungswürdigen Zeichnung die
Glücksgöttin dargestellt, wie sie auf rollendem Rade dahingleitet,
nach links und rechts ihre Gaben ausstreuend (Abb. 20). Ein schwerer,
schmerzlicher Ernst liegt auf den Mienen der schönen Gestalt. Ihm hat
die Göttin nie gelächelt.
Als er den David und den Karton der Pisanerschlacht vollendet und
dadurch als Bildhauer und als Maler -- wenigstens als Zeichner --
einen Ruhm erreicht hatte, der ihn neben und über die größten Meister
stellte, hatte er sein dreißigstes Jahr noch nicht überschritten.
Mit diesen Werken schließt die Jugendzeit Michelangelos -- soweit
man überhaupt von Jugend sprechen kann bei einem Manne, aus dessen
Leben kein Zug von jugendlichem Frohsinn spricht, und dessen früheste
Arbeiten nichts von jugendlicher Unsicherheit aufweisen. Bis dahin sind
die von ihm geschaffenen Gestalten, wenn auch nicht aus heiterer, so
doch aus ruhiger Empfindung hervorgegangen. Aus demjenigen, was er nach
dem Jahre 1505 geschaffen hat, spricht fast überall eine umdüsterte
Stimmung, ein Versenken in schwere, grübelnde Gedanken. Seine Gestalten
werden die Träger von tiefen namenlosen Gefühlen, wie sie sonst nur
in Tönen oder auch in Farbenstimmungen zur künstlerischen Aussprache
gelangen können, für die er aber in Formen ein Ausdrucksmittel gefunden
hat. Dabei kleiden sich diese Äußerungen persönlichen Gefühls in eine
Großartigkeit der künstlerischen Gestaltung, wie er selbst sie vorher
nie erreicht hat, und wie sie keinem anderen seit den Blütezeiten des
klassischen Altertums auch nur annähernd erreichbar gewesen ist.
[Illustration: Abb. 18. +Masken.+ Rötelzeichnung im Museum Wicar
zu Lille.]
Papst Julius II, der Nachfolger Pius’ III, berief Michelangelo nach
Rom, damit derselbe ihm schon bei Lebzeiten ein Grabmal erbaue. Nach
nicht allzu langer Zeit einigten sich beide über einen Plan von
außerordentlicher Pracht; das Grabmal sollte als ein vierseitiges
Gebäude in zwei Geschossen, mit mehr als vierzig überlebensgroßen
Marmorfiguren und zahlreichen ehernen Flachbildwerken geschmückt,
aufgeführt werden. Michelangelo begab sich alsbald nach Carrara, wo er
für 1000 Dukaten Marmorblöcke ankaufte und Verträge über den Transport
der gewaltigen Marmormassen abschloß. Er ließ die einzelnen Blöcke an
Ort und Stelle im groben zurechthauen, und seine Ungeduld, die es nicht
abwarten konnte, bis alle Vorbereitungen zu dem großen Unternehmen, in
dem jetzt seine ganze Seele aufging, vollendet waren, trieb ihn, schon
jetzt ein paar Figuren für das Grabmal eigenhändig in Arbeit zu nehmen.
Acht Monate lang, bis gegen Ende des Jahres 1505, hielten die Arbeiten
in den Marmorbrüchen ihn dort fest. Der Anblick der Marmorberge soll
den Gedanken in seiner Phantasie erweckt haben, einmal, wenn er Zeit
hätte, eine Riesengestalt aus dem lebendigen Fels herauszuhauen, die
von weither auf dem Meere sichtbar sein sollte. -- Im Anfang des Jahres
1506 wurde der größte Teil der Marmorblöcke in Rom auf dem Petersplatze
abgeladen; es sah aus, als ob nicht ein Grabmal, sondern ein Tempel
erbaut werden sollte. Ein Haus am Petersplatz war Michelangelo als
Werkstatt eingeräumt, welches durch einen Gang mit dem Vatikan
verbunden wurde, damit der Papst jederzeit den Meister bei der Arbeit
besuchen könnte. So stand Michelangelo im Begriffe, ein Marmorwerk von
einem Umfange zu schaffen, wie Rom seit zwölf Jahrhunderten nichts
Ähnliches hatte entstehen sehen, ein Werk, das wie kein anderes
den Lieblingsgedanken der Renaissancezeit, die Kunst des römischen
Altertums fortzusetzen, zu verwirklichen geeignet erschien. Der Boden
Roms gab gerade in jener Zeit Schätze an das Tageslicht, welche die
antike Bildhauerkunst in noch viel größerer Herrlichkeit zeigten, als
ihre bis dahin bekannten Werke. Im Jahre 1506 wurde in der Nähe der
Überbleibsel von den Bädern des Titus die Laokoongruppe ausgegraben,
und Michelangelo begrüßte sie als „das Wunder der Kunst“, das er
von allen Werken des Altertums neben dem berühmten Herkules-Torso
am höchsten schätzte. Auch den antiken Dekorationsmalereien, welche
in den Bädern des Titus aufgedeckt wurden, hat Michelangelo seine
Aufmerksamkeit zugewendet. Ein in der Sammlung Wicar zu Lille bewahrtes
Blatt gibt Kunde davon. Auf den beiden Seiten dieses Blattes hat er mit
flüssiger Feder, deren Züge das dünne Papier ganz durchdrungen haben,
Skizzen niedergeschrieben, die man als Erinnerungen an einige jener
kleinen Figurenbildchen erkennt, welche die antiken Zimmermaler in das
Formenspiel ihres Zierwerks eingeflochten haben (Abb. 21 und 22).
[Illustration: Abb. 19. „+Die Raserei.+“ Kreidezeichnung in der
Sammlung der Uffizien zu Florenz.]
Die Hoffnungsfreudigkeit, mit welcher Michelangelo sich an das große
Werk begab, wurde bald enttäuscht. Die Größe des Werkes selbst gab
mittelbar die erste Veranlassung, daß dasselbe nicht zustande kam.
Die alte Peterskirche bot nicht so viel Raum, daß das riesige Grabmal
darin hätte aufgestellt werden können. So dachte Julius II daran, zur
Aufnahme desselben die neue Chornische, deren Grundmauern Nikolaus V
vor einem halben Jahrhundert hatte legen lassen, auszubauen. An diesen
Gedanken reihte sich bald der größere, die ganze Peterskirche durch
einen Neubau von unerhörter Ausdehnung zu ersetzen. Und als Bramante
dem Papst seinen großartigen Entwurf zu einem solchen Neubau vorlegte,
war die Verwirklichung des Gedankens sofort beschlossen. In der Seele
des Papstes, der darin mit Michelangelo etwas Geistesverwandtes
hatte, daß die größte Unternehmung ihm immer die liebste war, mußte
vor dem Plan des Neubaues der Peterskirche derjenige der Ausführung
seines Grabmals in den Hintergrund treten. Auch soll Bramante, der
Michelangelo diesen Auftrag nicht gönnte, dem Papst vorgeredet haben,
es sei von übler Vorbedeutung, sich bei Lebzeiten sein Grab bauen zu