-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 3
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
SI6.0 seems to constantly loose its connection via Speedwire #33
Comments
After restarting HA, the device can no longer be set up...
and
|
`Logger: pysmaplus.device_speedwire No Handler for 00469201: [5445576, 0] @ ['62', '66'] |
1.) Speedwire funktioniert leider nicht in allen Fällen und ich habe bislang den Grund noch nicht gefunden: Ich warte noch auf jemanden, der folgende Integration ausprobiert und mir berichtet, ob diese Integration auch das Problem hat oder ob es in diesem Fall ohne Probleme geht: 2.) siehe #20 |
Versuche spätestens am Wochenende die Integration homeassistant-sma-sw zu testen... melde mich. Danke. |
Ich nutze EVCC als Addon zu HA und hole mir die summierten Werte über die Mqtt schnittstellle und bin mega zufrieden: https://docs.evcc.io/docs/reference/configuration/mqtt |
Kenne EVCC, ist für meine Zwecke nicht brauchbar, weil mir die min polling time mit 30 sec zu lang ist. Trotzdem danke! |
Integration habe ich installiert, Devices funktionieren aber nicht, Entitäten sind nicht verfügbar.
Hab keine Ahnung, wie ich das machen soll... |
ok. den Punkt habe ich überlesen. Schade, doch nicht so einfach zu testen. Leider kann ich dir aktuell nicht helfen. |
Merke gerade, dass ich den falschen Link eingefügt habe. Sorry. |
@medicus07 : bei mir steht das interval auf 10s # control cycle interval, läuft sehr stabil. |
Hallo, Ich habe mir ein Python oder Bash Script gesucht, um die Verbindung zu testen bzw. meine Vermutung zu bestätigen. https://github.com/datenschuft/SMA-EM stellt ein einfaches Python Script bereit, was den Zweck erfüllt. Ich habe sma-em-measurement.py so umgeschrieben, dass es nicht in einer Endlosschleife läuft - mir reicht der einmalige Abruf um die Verbindung zu öffnen. Damit ließ sich das Problem in HA direkt beheben, alle Daten wurden sofort wieder ausgelesen und angezeigt. Ein Cronjob alle 2 min, der das Script mit dem einmaligen Abruf ausführt, sorgt jetzt dafür dass HA permanent seine Daten erhält. Klar - das ist keine Lösung. Aber es zeigt vielleicht, an welcher Stelle das Problem schlummern könnte. |
@ghe6hs3 => https://github.com/littleyoda/pysma/blob/master/doc/faq_DE.md#die-verschiedenen-zugriffsmethoden |
Hallo! Habe leider auch das Problem, dass bei meinem
Außerdem habe ich das Problem, dass nach einem Neustart keine Verbindung zustande kommt und ich jedesmal die Integration neu laden muss, damit sie funktioniert!
Vielleicht kann jemand damit was anfangen und mir Helfen. Auf jeden Fall mal Danke im Vorraus. Lg |
also diese ha_sma_speedwire-Implementierung läuft da besser. |
Danke für die Rückmeldung. Gibst du in einer Woche oder so nochmal Rückmeldung, ob es immer noch problemlos läuft? |
I use 4 SMA devices (STP25, STP10, SI6 and HM2).
All were recognized as Speedwire devices via the discovery and were also configured as such.
The SI6 is a device from 2018 with an older firmware that I do not want to update (complete reconfiguration).
The entities of the SI6 switch back and forth between “not available” and normal status approx. every 20-30 seconds.
Home Assistant:
Core
2025.1.2
Supervisor
2024.12.3
Operating System
14.1
ha-pysmaplus:
0.4.7
The text was updated successfully, but these errors were encountered: