-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathstrings.yml
445 lines (412 loc) · 29.7 KB
/
strings.yml
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
de:
# index
guest-registration: Gästeregistrierung
guest-registration-welcome: >
Hier findest du die schnelle und sichere Gästeregistrierung
für Mensen des Studentenwerk OstNiedersachsens.
desktop-warning: >
Du scheinst diese Webseite mit einem Laptop oder PC zu besuchen. Bitte beachte, dass du für die Registrierung und
den Check-In vorort <strong>dein Smartphone</strong> benutzen musst. Du musst für die Registrierung und den Check-In
vorort <strong>dasselbe Gerät</strong> verwenden.
lets-go: Los geht's
faq:
- title: Warum muss ich mich registrieren?
description: >
Zum einen sind wir laut der
<a href="https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html">
Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 22.09.2021
</a> dazu verpflichtet, deine
Kontaktdaten zu registrieren. Zusätzlich gilt in der Mensa die 2G-Regelung (geimpft oder genesen).
Um deinen 2G-Status nachzuweisen musst du vor dem Mensabesuch deinen Impf- oder Genesenennachweises
in dieser Web App verifizieren.
- title: Muss ich mich bei jedem Mensabesuch neu registrieren?
description: >
Deinen Impf- oder Genesenennachweises musst du nur einmal hochladen. Auch deine Kontaktdaten musst du
nur einmal angeben, danach werden sie lokal auf deinem Gerät gespeichert. Du musst allerdings bei jedem Mensabesuch
den vor Ort ausgehängten QR-Code scannen und dich damit in der Mensa einchecken.
- title: Bei welchen Einrichtungen kann ich mich über diese App einchecken?
description: >
Die Web App wird in den Einrichtungen unserer Hochschulgastronomie eingesetzt, in denen ein Verzehr der
Speisen vor Ort vorgesehen ist.
- title: Ich bin nicht geimpft oder genesen, möchte aber in der Mensa essen. Was nun?
description: >
Dann nutze bitte weiterhin unsere To-go-Angebote, z.B. an einem unserer Foodtrucks oder in anderen Bistros oder
Mensen an deinem Standort. Die Sitzplätze stehen nur Gästen mit 2G-Status zur Verfügung.
- title: Wie und wo werden meine Daten gespeichert?
description: >
Deine Kontaktdaten werden grundsätzlich auf Servern des Studentenwerks OstNiedersachsen gespeichert. Sie werden
transportverschlüsselt zum Server übertragen, dort End-to-End verschlüsselt gespeichert und nach drei Wochen
gelöscht. Das digitale Impf- oder Genesenenzertifikat wird einmal zur Überprüfung genutzt, aber nie gespeichert
(du musst es daher nur einmal hochladen). Damit du deine Kontaktdaten nicht jedes Mal erneut eingeben musst,
werden sie lokal auf deinem Gerät gespeichert. Du kannst sie auf der Startseite löschen.
- title: Kann ich die Sicherheit dieser Web App überprüfen?
description: >
Der gesamte Quellcode dieser App und der dazugehörigen API ist frei zur Nutzung und Überprüfung verfügbar auf
<a rel="noreferrer noopener" href="https://github.com/stw-on/sheriff">GitHub</a>.
welcome-back: Willkommen zurück
ready-to-checkin: Du kannst dich mit diesem Gerät bei unseren Örtlichkeiten einchecken.
check-in: Einchecken
delete-registration: Registrierung löschen
delete-registration-prompt: Möchtest du die Registrierung wirklich löschen? Du kannst dich erst nach erneuter Registrierung wieder mit diesem Gerät einchecken.
update-available: Ein Update für diese App wurde heruntergeladen.
reload: Neu laden
registration-available-from: Die Registrierung ist ab Mittwoch, 20.10.2021 möglich
generic-error: Es ist ein Fehler aufgetreten
register-other-certificate: Zertifikat ändern
certificate-valid-until: Zertifikat gültig bis
certificate-expired: Zertifikat abgelaufen
# register
no-connection: Keine Internetverbindung
invalid-link: Ungültiger Link
invalid-qr-code: Der QR-Code ist ungültig
check-in-not-possible-here: Du kannst dich an dieser Örtlichkeit nicht über diese Webseite anmelden
enter-data: Daten erfassen
first-name: Vorname
last-name: Nachname
street-and-no: Straße + Nr.
zip: PLZ
city: Ort
phone: Telefon- oder Handynummer
privacy-accepted-1: Der Schutz deiner Daten ist uns sehr wichtig, daher speichern wir nur Daten, die für das Einchecken notwendig sind. Bitte bestätige, die
privacy-terms: Hinweise zum Datenschutz
privacy-accepted-3: gelesen zu haben und ihnen zuzustimmen.
accept: Akzeptieren
privacy: Datenschutz
imprint: Impressum
entered-data-correctly: Ich versichere, meine Daten korrekt angegeben zu haben.
offline: Offline
next: Weiter
saved: Gespeichert
save-only: Daten nur speichern
select-screenshot: Screenshot auswählen
no-qr-code-detected: Kein QR Code erkannt
invalid-data: Bitte überprüfe die eingegebenen Daten
# hcert
error-invalid-signature: Dieses Zertifikat ist ungültig
error-certificate-not-covered: Das Zertifikat weist nicht das für den Eintritt in diese Mensa erforderliche Merkmal auf.
error-vaccination-series-not-complete: Unvollständige Impfung. Bitte benutze das Zertifikat deiner letzten Impfung.
error-network-wifi: Netzwerkfehler. Wenn du mit einem WLAN verbunden bist, versuche es bitte mit Mobilen Daten noch einmal.
error-network-generic: Netzwerkfehler. Bitte probiere es noch einmal.
# scan
scan-qr-code: QR-Code scannen
scan-qr-code-prompt: Bitte scanne nun den QR-Code, der an der Örtlichkeit ausgehängt ist. Alternativ kannst du diesen QR-Code vom Eingangspersonal scannen lassen
no-camera-access: Kein Zugriff auf die Kamera. Bitte aktiviere die Berechtigung in den Browsereinstellungen und lade die Seite neu. (In Chrome findest du die Einstellung durch Tippen auf das Schloss-Symbol neben der Adresse)
keep-id-ready: Bitte halte deinen Ausweis bereit
# submit
keep-open-prompt: Bitte lass' diese Seite geöffnet. Du musst sie beim Eingang vorzeigen. Halte deinen Ausweis griffbereit.
# privacy
privacy-policy: >
<p>
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Check-In Web App unter https://checkin.stw-on.de/ (nachfolgend „App“).
Wir messen dem Datenschutz große Bedeutung bei. Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten geschieht unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Für die Nutzung unserer übrigen Online-Angebote beachten Sie bitte unsere allgemeine Datenschutzerklärung unter www.stw-on.de/datenschutz/
</p>
<h2>1. Verantwortlicher</h2>
<p>
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist<br>
<br>
Studentenwerk OstNiedersachsen<br>
Katharinenstr. 1<br>
38106 Braunschweig<br>
Tel.: (0531) 391-4807<br>
Fax: (0531) 391-4848<br>
E-Mail: info@stw-on.de<br>
<br>
Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch uns nach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch an den Verantwortlichen richten.
Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit speichern und ausdrucken.
</p>
<h2>2. Allgemeine Zwecke der Verarbeitung</h2>
<p>
Wir verwenden personenbezogene Daten zur Registrierung der Gäste unserer hochschulgastronomischen Betriebe und zur Verifizierung des Impf- bzw. Genesenen-Status sowie von Corona-Testergebnissen.
</p>
<h2>3 Welche Daten wir verwenden und warum</h2>
<h3>3.1 Kontaktdaten und Check-In bzw. Check-Out</h3>
<p>
Wir erfassen innerhalb der App Ihre Kontaktdaten zur Identifizierung der Personen, die sich in unseren hochschulgastronomischen Betrieben aufhalten. Dies sind im Einzelnen:
<ul>
<li>Vor und Zuname</li>
<li>Straße und Hausnummer</li>
<li>Postleitzahl</li>
<li>Wohnort</li>
<li>Telefon- oder Handynummer</li>
<li>Datum/Uhrzeit des Betretens unseres hochschulgastronomischen Betriebes (Check-In)</li>
<li>Datum/Uhrzeit des Verlassens unseres hochschulgastronomischen Betriebes (Check-Out)</li>
</ul>
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO. Die zugrundeliegende rechtliche Verpflichtung ist §6 der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 22.09.2021.
</p>
<h3>3.2 Zertifikate</h3>
<p>
Zur Verifizierung Ihres Impf- oder Genesenenstatus wird Ihr Zertifikat über das Registrierungsportal unter https://checkin.stw-on.de/ lediglich auf Gültigkeit überprüft. Dieses gilt – im Falle einer Umstellung auf den sog. „3G-Betrieb“ – auch für Covid19-Testzertifikate.
Eine Speicherung des Zertifikats selbst findet nicht statt. Der Zertifikattyp (Geimpft/Genesen/Getestet) sowie das Geburtsdatum werden lediglich lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert und nicht an das Gesundheitsamt weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO. Die zugrundeliegende rechtliche Verpflichtung ist §9 Abs. 1 der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 22.09.2021.
</p>
<h2>4 Speicherdauer</h2>
<p>
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten entsprechend §6 Abs. 1 S. 3 der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 22.09.2021 für die Dauer von drei Wochen.
</p>
<h2>5 Ihre Rechte als von der Datenverarbeitung Betroffener</h2>
<p>
Nach den anwendbaren Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Möchten Sie diese Rechte geltend machen, so richten Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail oder per Post unter eindeutiger Identifizierung Ihrer Person an die in Ziffer 1 genannte Adresse.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Ihre Rechte.
</p>
<h3>5.1 Recht auf Bestätigung und Auskunft</h3>
<p>
Sie haben das Recht auf eine übersichtliche Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.<br>
<br>
Im Einzelnen:<br>
<br>
Sie haben jederzeit das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie das Recht, von uns eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten nebst einer Kopie dieser Daten zu verlangen. Des Weiteren besteht ein Recht auf folgende Informationen:
<ol>
<li>die Verarbeitungszwecke;</li>
<li>die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;</li>
<li>die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen;</li>
<li>falls möglich, die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;</li>
<li>das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;</li>
<li>das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;</li>
<li>wenn die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten;</li>
<li>das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie.</li>
</ol>
Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.
</p>
<h3>5.2 Recht auf Berichtigung</h3>
<p>
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung und ggf. auch Vervollständigung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen.<br>
<br>
Im Einzelnen:<br>
<br>
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
</p>
<h3>5.3 Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")</h3>
<p>
In einer Reihe von Fällen sind wir verpflichtet, Sie betreffende personenbezogene Daten zu löschen.<br>
<br>
Im Einzelnen:<br>
<br>
Sie haben gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
<ol>
<li>Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.</li>
<li>Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.</li>
<li>Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.</li>
<li>Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.</li>
<li>Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.</li>
<li>Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.</li>
</ol>
Haben wir die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
</p>
<h3>5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung</h3>
<p>
In einer Reihe von Fällen sind Sie berechtigt, von uns eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Im Einzelnen:
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
<ol>
<li>die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von Ihnen bestritten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,</li>
<li>die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnten und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangt haben;</li>
<li>wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Sie die Daten jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder</li>
<li>Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe unseres Unternehmens gegenüber den Ihren überwiegen.</li>
</ol>
</p>
<h3>5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit</h3>
<p>
Sie haben das Recht, Sie betreffende personenbezogene Daten maschinenlesbar zu erhalten, zu übermitteln, oder von uns übermitteln zu lasen.<br>
<br>
Im Einzelnen:<br>
<br>
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern
<ol>
<li>die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO beruht und</li>
<li>die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.</li>
</ol>
Bei der Ausübung Ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Absatz 1 haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist.
</p>
<h3>5.6 Widerspruchsrecht</h3>
<p>
Sie haben das Recht, einer rechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, wenn sich dies aus Ihrer besonderen Situation begründet und unsere Interessen an der Verarbeitung nicht überwiegen.<br>
<br>
Im Einzelnen:<br>
<br>
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e oder lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
</p>
<h3>5.7 Automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling</h3>
<p>
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt.
</p>
<h3>5.8 Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung</h3>
<p>
Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
</p>
<h3>5.9 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde</h3>
<p>
Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten rechtswidrig ist.<br>
<br>
Falls Sie Ihre Beschwerde an die zuständige Behörde des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, also den Sitz unseres Unternehmens richten möchten, wenden Sie sich bitte an:<br>
<br>
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen<br>
Barbara Thiel<br>
Prinzenstraße 5<br>
30159 Hannover<br>
Telefon: (0511) 120-4500<br>
Telefax: (0511) 120-4599<br>
E-Mail: poststelle[at]lfd.niedersachsen.de
</p>
<h2>6 Datensicherheit</h2>
<p>
Wir sind um die Sicherheit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten maximal bemüht.
Ihre persönlichen Daten werden bei uns verschlüsselt übertragen. Wir nutzen das Codierungssystem SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Zur Sicherung Ihrer Daten unterhalten wir technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen entsprechend Art. 32 DSGVO, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen.
Wir gewährleisten außerdem nicht, dass unser Angebot zu bestimmten Zeiten zur Verfügung steht; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert.
</p>
<h2>7 Weitergabe von Daten an Dritte, keine Datenübertragung ins Nicht-EU-Ausland</h2>
<p>
Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen einschalten, erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist.
Auf Grundlage des §6 Abs. 1 S. 5 der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 22.09.2021 sind wir verpflichtet Ihre Kontaktdaten dem zuständigen Gesundheitsamt auf Verlangen zu übermitteln.
Eine Datenübertragung an Stellen oder Personen außerhalb der EU außerhalb des in dieser Erklärung in Ziffer 4 genannten Falls findet nicht statt und ist nicht geplant.
</p>
<h2>8 Datenschutzbeauftragter</h2>
<p>
Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:<br>
<br>
Mirko Pidde<br>
Katharinenstr. 1<br>
38106 Braunschweig<br>
Tel.: (0531) 391-4807<br>
E-Mail: datenschutz[at]stw-on.de<br>
</p>
# register 2
scan-covid-certificate: COVID Zertifikat scannen
scan-covid-certificate-description: >
In den meisten Fällen hast du dein Zertifikat nach der Impfung oder Genesung von COVID bekommen.
Alternativ kannst du auch ein Screenshot des Zertifikats auswählen, beispielsweise aus der Corona Warn App.
enter-contact-details-prompt: >
Dein Gesundheitszertifikat wurde erfolgreich validiert. Bitte gib' nun deine Kontaktdaten ein, die beim Betreten
einer unserer Örtlichkeiten verschlüsselt bei uns gespeichert werden.
done: Fertig
registration-done-description: >
Geschafft! Du kannst dich nun mit diesem Gerät in Mensen und Cafeterien des Studentenwerk OstNiedersachsen einchecken.
check-in-now: Jetzt einchecken
print-checkin-code: Eincheckcode drucken
print-checkin-code-description: Wenn es dir nicht möglich ist, dich mit einem Smartphone vor den Örtlichkeiten einzuchecken, kannst du einen Code speichern oder ausdrucken, der von unserem Einlasspersonal eingescannt werden kann.
print-notice: Wenn Du kein Smartphone besitzt, kannst Du ausnahmsweise auch diesen Ausdruck am Eingang vorzeigen. Bitte halte zusätzlich deinen Lichtbildausweis bereit.
# help
need-help: Du hast Probleme mit dieser Webseite?
send-email: Schreib' uns
describe-your-problem: Beschreibe dein Problem
it-info: Infos für die IT (bitte nicht entfernen)
target-email: checkin-support@stw-on.de
en:
# index
guest-registration: Guest Registration
guest-registration-welcome: >
This is the fast and secure guest registration for canteens and cafeterias of
Studentenwerk OstNiedersachsen.
desktop-warning: >
It seems like you are visiting this page on a laptop or PC. Please note that you
<strong>must use your phone</strong> for registration
and check-in on site. You <strong>cannot</strong> use different devices for registration and check-in.
lets-go: Let's go
faq:
- title: Why do I have to register?
description: >
Firstly, according to the <a href="https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html">
„Niedersächsische Corona-Verordnung“ (Lower Saxony Corona Ordinance) of 22.09.2021
</a>,
we are obliged to register your contact details. The „2G“ rule (including only vaccinated or recovered people)
applies in the Mensas. To prove your 2G status, you need to verify your proof of vaccination or recovery in this
web app before going to the Mensa.
- title: Do I have to register every time I visit the Mensa?
description: >
You only have to upload your vaccination or recovery certificate once. You also only have to enter your contact
details once, after that they will be saved locally on your device. However, you must scan the QR code posted
on-site every time you visit and use it to check in at the Mensa.
- title: At which facilities can I check in via this app?
description: >
The web app is used in the Mensas where it is possible to consume the food on-site in the indoor seating area.
- title: I am not vaccinated or recovered but want to eat at the Mensa. What now?
description: >
Then please continue to use our to-go offers, e.g. at one of our food trucks or in other bistros or Mensas at
your location. Seating is only available to guests who meet the 2G requirements.
- title: How and where is my data stored?
description: >
Your contact details are always stored on servers of the Studentenwerk OstNiedersachsen. They are transmitted
to the server in transport-encrypted form, stored end-to-end encrypted and deleted after three weeks. The
digital vaccination or recovery certificate is used only once for verification, but never stored
(therefore you only need to upload it once).
For you to not enter your contact details again each time, we store them locally on your device for next time.
You can delete them on the main page of this web app.
- title: Can I check the security of this app?
description: >
The entire source code of this web app including its API is free and open source software. It is available on
<a rel="noreferrer noopener" href="https://github.com/stw-on/sheriff">GitHub</a>.
welcome-back: Welcome back
ready-to-checkin: You can check in at our locations with this device.
check-in: Check in
delete-registration: Delete registration
delete-registration-prompt: Are you sure you want to delete your registration? You will be unable to check in with this device until you register again.
update-available: An update for this app has been downloaded.
reload: Reload
registration-available-from: Registration is available from Wednesday, 20.10.2021
generic-error: An error occurred
# register
no-connection: No connection
invalid-link: Invalid link
invalid-qr-code: Invalid QR code
check-in-not-possible-here: You cannot use this app for this facility
enter-data: Enter data
first-name: First name
last-name: Nast name
street-and-no: Street + No.
zip: ZIP
city: City
phone: Phone or mobile number
privacy-accepted-1: Your privacy is very important to us, that's why we only collect data that is necessary for the check in. Please confirm you have read
privacy-terms: privacy policy
privacy-accepted-3: carefully and accept it.
accept: Accept
privacy: Privacy
imprint: Imprint
entered-data-correctly: I ensure to have entered my data correctly.
offline: Offline
next: Proceed
saved: Saved
save-only: Save data only
select-screenshot: Select screenshot
no-qr-code-detected: No QR code detected
register-other-certificate: Change certificate
certificate-valid-until: Certificate valid until
certificate-expired: Certificate expired
invalid-data: Please check the data you've entered
# hcert
error-invalid-signature: This certificate is invalid
error-certificate-not-covered: Your health certificate does not meet the requirement to enter this location.
error-vaccination-series-not-complete: Vaccination incomplete. Please use the latest certificate of your vaccination.
error-network-wifi: Network error. If you are connected to WiFi, please try again using mobile data.
error-network-generic: Network error. Please try again.
# scan
scan-qr-code: Scan QR code
scan-qr-code-prompt: Please scan the QR code that is posted at the facility. Alternatively, let our staff scan this QR code to check in
no-camera-access: No access to the camera. Please enable access in your browser settings and reload the page. (in Chrome, tap the lock icon next to the address)
keep-id-ready: Please keep your ID ready
# submit
keep-open-prompt: Please keep this page open. You will need to show it for verification. Keep your ID ready.
# register 2
scan-covid-certificate: Scan COVID certificate
scan-covid-certificate-description: >
In most cases you got the QR code after vaccination or recovery from COVID.
You can also select a screenshot of the certificate (e.g. in the Corona Warn App).
enter-contact-details-prompt: >
Your Health certificate has been validated successfully. Please enter additional contact details that get stored for
three weeks when entering one of our locations.
done: Done
registration-done-description: >
From now on you can now check in to our locations with this device.
check-in-now: Check in now
print-checkin-code: Print check-in code
print-checkin-code-description: If you are unable to check in with a smartphone, you can save or print out a code that can be scanned by our staff to check in.
print-notice: If you cannot check in with a smartphone, you can exceptionally print and show this printout at the entrance. Please keep your ID ready.
# help
need-help: Having trouble with this page?
send-email: Message us
describe-your-problem: Describe your problem
it-info: Technical information (please keep)
target-email: checkin-support@stw-on.de