Skip to content

Commit

Permalink
update certbot installation in acme
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
Sephley committed Jun 30, 2024
1 parent f26fa21 commit 815944b
Show file tree
Hide file tree
Showing 7 changed files with 29 additions and 4 deletions.
24 changes: 24 additions & 0 deletions docs/acme/aufgaben/certbot-basic.md
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -0,0 +1,24 @@
# Basisinstallation von Certbot

Da snap nun die offiziell-unterstützte Installationsmethode ist, verwenden wir snap.

Zuerst sorgen wir dafür, dass Certbot nicht bereits installiert ist.
```
sudo apt-get remove certbot
```

Danach können wir Certbot mittels Snap installieren.
```
sudo snap install --classic certbot
```

Mittels diesem nächsten Befehl können wir Certbot nicht nur ein Zertifikat ausstellen, sondern es wird auch die `nginx` config für HTTPS angepasst.
```
sudo certbot --nginx
```

![certbot_1](../images/certbot_1.png)

![certbot_2](../images/certbot_2.png)

![certbot_cert](../images/certbot_cert.png)
6 changes: 2 additions & 4 deletions docs/acme/aufgaben/certbot-cloudflare.md
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,7 +1,5 @@
# Certbot in Betrieb nehmen

<https://certbot.eff.org/instructions>
Da ich die Domäne [sephley.com](https://www.sephley.com) besitze, kann ich die Funktionalität gleich austesten. Weil ich die Domäne bei Cloudflare gekauft habe konnte ich Certbot mit dem Cloudflare DNS integrieren siehe <https://certbot-dns-cloudflare.readthedocs.io/en/stable/>.

Um Certbot für mich auszutesten, habe ich es auf meinem Linode installiert. Auf meinem Linode ist ein nginx Webserver auf Ubuntu 24.04 installiert.

Da ich die Domäne [sephley.com](https://www.sephley.com) besitze, kann ich die Funktionalität gleich austesten. Weil ich die Domäne bei Cloudflare gekauft habe konnte ich Certbot mit dem Cloudflare DNS integrieren siehe <https://certbot-dns-cloudflare.readthedocs.io/en/stable/>.
Um dies zu testen werde ich ein Wildcard Zertifikat für meine Domäne mittels Certbot erstellen und automatisch erneuern lassen.
2 changes: 2 additions & 0 deletions docs/acme/glossar/acme.md
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,3 +1,5 @@
# Was ist ACME?

ACME ist ein Protokoll, das die automatische Verwaltung von SSL/TLS-Zertifikaten ermöglicht. Es wird von Let's Encrypt verwendet, um Zertifikate auszustellen und zu erneuern.

<https://letsencrypt.org/docs/client-options/>
Binary file added docs/acme/images/certbot_1.png
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added docs/acme/images/certbot_2.png
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
Binary file added docs/acme/images/certbot_cert.png
Loading
Sorry, something went wrong. Reload?
Sorry, we cannot display this file.
Sorry, this file is invalid so it cannot be displayed.
1 change: 1 addition & 0 deletions mkdocs.yml
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -96,6 +96,7 @@ nav: #utilizes section feature for index pages
- Wildcard-Zertifikate: acme/glossar/wildcard.md
- Aufgaben:
- acme/aufgaben/index.md
- Certbot-Basic: acme/aufgaben/certbot-basic.md
- Certbot-mit-Cloudflare: acme/aufgaben/certbot-cloudflare.md
- Certbot-mit-Bind9: acme/aufgaben/certbot-bind.md
- Homelab:
Expand Down

0 comments on commit 815944b

Please sign in to comment.