Skip to content

Commit

Permalink
update fazit in acme
Browse files Browse the repository at this point in the history
  • Loading branch information
Sephley committed Jul 5, 2024
1 parent c0b51cc commit d998f42
Show file tree
Hide file tree
Showing 2 changed files with 16 additions and 2 deletions.
12 changes: 11 additions & 1 deletion docs/acme/fazit/index.md
Original file line number Diff line number Diff line change
@@ -1,3 +1,13 @@
# Fazit

Ich konnte sehr viel aus diesem Auftrag gewinnen.
Ich konnte sehr viel aus diesem Auftrag gewinnen.

1. Ich habe ein cooles tool besser kennengelernt

2. Ich konnte es erfolgreich einsetzen

3. Ich konnte im Geschäftsumfeld damit etwas bewirken

4. Ich konnte mein Proxy im Homelab aufschmücken

Die Zeit die ich darin investiert habe hat sich meiner Meinung nach ausgezahlt.
6 changes: 5 additions & 1 deletion docs/acme/glossar/acme.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -2,4 +2,8 @@

ACME ist ein Protokoll, das die automatische Verwaltung von SSL/TLS-Zertifikaten ermöglicht. Es wird von Let's Encrypt verwendet, um Zertifikate auszustellen und zu erneuern.

<https://letsencrypt.org/docs/client-options/>
Wie man ACME einsetzen sollte, ist schwer zu sagen, denn es gibt sehr viele Anwendungsmethonden (siehe <https://letsencrypt.org/docs/client-options/>).

Grundsätzlich hilft es, wenn man eine Lösung nimmt, welche gut mit der verwendetetn Umgebung zu integrieren ist. Beispielsweise würde ich etwas Shell-basiertes verwenden, da ich mit damit bestens auskenne.

Allerdings würde jemand, der sich mit Docker auskennt eher eine Lösung wie [letsproxy](https://hub.docker.com/r/neilpang/letsproxy) verwenden.

0 comments on commit d998f42

Please sign in to comment.