-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
Commit
This commit does not belong to any branch on this repository, and may belong to a fork outside of the repository.
- Loading branch information
Showing
4 changed files
with
24 additions
and
2 deletions.
There are no files selected for viewing
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Original file line number | Diff line number | Diff line change |
---|---|---|
@@ -0,0 +1,8 @@ | ||
## Prakitische Arbeiten | ||
Dieser Teil handelt sich um folgende Punkte von dem Auftrag: | ||
- [ ] *In Wireshark zeichnen Sie die rekursive Abfrage auf und erklären diese.* | ||
- [ ] *Erstellen Sie einen Secondary DNS und lassen Sie die Zonen automatisiert synchronisieren.* | ||
- [ ] *In einem früheren Auftrag haben Sie exotische Betriebssysteme ans Netzwerk angebunden. Binden Sie Ihren DNS-Resolver ein und zeigen Sie per Wireshark, ob diese Betriebssysteme die Abfragen korrekt durchführen.* | ||
- [ ] *Versuchen Sie dynamisch DNS-Einträge anpassen zu lassen. Spielen Sie Kapitel 3 von https://strugglers.net/~andy/blog/2018/03/19/ nach. Beachten Sie, dass sich die Welt ändert: Nutzen Sie tsig-keygen statt dnssec-keygen.* | ||
- [ ] *Unter maas.bbw-it.ch haben Sie Zugriff auf eine «persönliche» DNS-Subdomain. Nutzen Sie diese Möglichkeit und testen Sie, wie sie diese einsetzen können. Für Fortgeschrittene können Sie auch die dynamische Anpassung ausprobieren.* | ||
- [ ] *Übersteuern Sie den DNS mittels Hosts-File (auch unter Windows). Wie verhält sich der Resolver, wenn Sie ihm per Hosts-File andere Werte unterjubeln? Werden diese da berücksichtigt?* |
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Original file line number | Diff line number | Diff line change |
---|---|---|
@@ -0,0 +1,12 @@ | ||
## Theorie | ||
Hier ist nicht nur Theorie, sondern auch Beispiele aus meinem Geschäft sowie aus der Freizeit / persönlichen Umgebung. Ich werde diesen Abschnitt referenzieren, wenn ich bei dem prakitschen Teil etwas begründen möchte. | ||
Es kommen folgende Punkte vom Auftrag vor: | ||
- [ x ] *Erklären Sie die Zonendatei inkl. allen Parametern im SOA.* | ||
- [ ] *Recherchieren Sie über die Anfänge des Internets und setzen Sie die Primary / Secondary DNS-Infrastruktur in den Zusammenhang des redundanten dezentralen Konzepts.* | ||
- [ ] *Recherchieren Sie verschiedene Record-Typen und erklären Sie diese.* | ||
- [ ] *DynDNS hat einige spannende Probleme zu entdecken: Wie ist das mit den Timeouts? Wie lösen die das mit den vielen Anfragen? Wie ist DynDNS eigentlich entstanden?* | ||
- [ ] *Auch in der AWS oder Azure-Umgebung finden Sie DNS. Was lässt sich damit anstellen?* | ||
- [ ] *DNS unter IPv6 – was ändert sich?* | ||
- [ ] *Reverse DNS unter IPv6: https://tech.rana.at/2017/12/08/* | ||
|
||
Damit es nochmals geschrieben steht, DNS steht bedeutet ausgeschrieben: "Domain Name System". |
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters