Dies sind die Unterlagen für die Vorlesung Ortsbezogene Informationssysteme (OBIS) an der TH-Bingen für die Studiengänge Mobile Computing und Informatik.
-
Anwendungen kennenlernen
-
Grundprinzipien GIS kennen
-
Wissen, was man mit GIS bearbeiten kann
-
Fokus:
- Datenbanken
- Web
- Mobile Anwendungen
-
Einführung, Überblick, Grundlagen, Anwendungsbeispiele
-
Koordinatensysteme (Gauß-Krüger, UTM), Projektion, Vektor vs. Raster, Modellierung
-
Datenverarbeitung, Datenbanken (PostGIS), GIS Datentypen
-
GIS Frameworks (OpenLayers, MapBox, GoogleMaps, Leaflet)
- Android, Web
- Positionsbestimmung
- Geocoding
- Geofencing
-
Kartendienste und Datenquellen
- OpenStreetMap (Overpass), Landesvermessungsämter, Google Maps/Earth, MapBox
- Web Map Service (WMS), Web Feature Service (WFS)
- EPSG Codes
-
Tools
- QGIS
- Proj - Converter
- Google Earth
- Projekt in 2-3er Gruppe
- Projektpräsentation
- Projektdokumentation