🇩🇪 Deutsch | 🇬🇧 English
Model Context Protocol Server für Forterro Proffix Px5 ERP
Die universelle Schnittstelle für AI/KI-Integration mit deinem Proffix Px5 ERP
Verbinde AI-Assistenten (Claude, ChatGPT, Gemini) mit deinem Proffix Px5 über standardisiertes MCP-Protokoll.
JSON-RPC 2.0 Transport • Parameterbasierte Auth • Aufbereitete Proffix Endpoints
Model Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard von Anthropic für sichere AI-Integration. KI-Assistenten greifen direkt auf deine Systeme zu - ohne manuelle Datenkopien oder Screenshots.
Ohne MCP: "Zeig mir alle offenen Rechnungen" → Du musst Proffix öffnen, Daten exportieren, in die KI kopieren
Mit MCP: "Zeig mir alle offenen Rechnungen" → Die KI greift direkt auf Proffix zu und liefert die Antwort
- Echtzeit-Zugriff: KI arbeitet mit aktuellen Daten aus deinen Systemen
- Sicherheit: Keine Daten werden in der KI gespeichert - nur temporärer Zugriff
- Automatisierung: KI kann komplexe Aufgaben über mehrere Systeme hinweg ausführen
- Natürliche Sprache: Keine SQL oder API-Kenntnisse erforderlich
- Standardisiert: Funktioniert mit allen MCP-kompatiblen KI-Assistenten
pfx MCP ist der erste MCP Server für Forterro Proffix Px5. Verbinde AI-Assistenten wie Claude, ChatGPT und Gemini mit deinem ERP. Greife auf Daten zu, erstelle Berichte und automatisiere Workflows - direkt über natürliche Sprache.
- Proffix Funktionen direkt via MCP Tools
- JSON-RPC 2.0 Transport für alle MCP-Clients
- Kostenloser API Key (Beta)
- Claude, ChatGPT, Gemini Ready
Offiziell gelistet im MCP Registry:
- 📦 Package:
ch.pfx/mcp-server - 🔗 Registry: registry.modelcontextprotocol.io
- 💻 GitHub: github.com/pitwch/pfx-mcp-server
- ✅ Status: Active • Version 1.0.0 • Published 2025-11-08
Beispiel: "Zeige mir alle offenen Rechnungen"
Die KI greift direkt auf deine Proffix-Daten zu und liefert strukturierte Ergebnisse - ohne SQL oder API-Kenntnisse.
Beispiel: "Suche Artikel mit 'Laptop' im Namen und Preis unter 1000 CHF"
Natürliche Sprachabfragen werden automatisch in präzise API-Calls umgewandelt.
Beispiel: "Erstelle einen Bericht über die Top 10 Kunden nach Umsatz"
Die KI aggregiert Daten, erstellt Analysen und formatiert Ergebnisse professionell.
Beispiel: "Welche Adressen haben sich diese Woche geändert?"
Zeitbasierte Abfragen und Änderungsanalysen in Echtzeit.
- Lagerverwaltung: "Zeige mir alle Artikel mit Lagerbestand unter 10"
- Kundenanalysen: "Analysiere die Umsatzentwicklung von Kunde 1001"
- Workflow-Automatisierung: "Erstelle eine neue Adresse für Firma XY"
- Endpoint-Discovery: "Welche API-Endpoints gibt es für Aufträge?"
- Multi-System-Abfragen: "Vergleiche Proffix-Daten mit unserem CRM"
Für Claude Desktop Benutzer - Einfachste Installation!
Die schnellste Methode - keine manuelle Konfiguration nötig!
-
API Key holen
Besuche request-api-key.html und fordere deinen kostenlosen Key an (per E-Mail) -
MCPB Bundle laden
pfx-mcp-server.mcpb herunterladen -
Installieren
In Claude Desktop: Einstellungen → Erweiterungen → Erweiterte Einstellungen (Bereich Extension Developer) → Erweiterung installieren… → die.mcpbDatei auswählen und den Anweisungen folgen -
Zugangsdaten eingeben
API Key + deine Proffix Px5 Credentials (Username, Passwort, URL, Port, Datenbank) -
Fertig!
Claude neu starten und testen: "Zeige mir alle Adressen aus Zürich aus Proffix Px5"
Für andere MCP-Clients oder erweiterte Konfiguration
Für andere MCP-Clients (Cursor, Windsurf, Gemini CLI, etc.) oder wenn du die Konfiguration selbst verwalten möchtest:
-
API Key anfordern
request-api-key.html -
Bridge-Script laden
mcp-http-bridge.txt herunterladen und zumcp-http-bridge.jsumbenennen -
Config-Datei öffnen
Je nach Client:- Claude:
%APPDATA%\Claude\claude_desktop_config.json(Windows) oder~/Library/Application Support/Claude/claude_desktop_config.json(macOS) - Cursor/Windsurf: Siehe AI Client Setup
- Claude:
-
Server hinzufügen
Siehe Beispiel-Config unten:
{
"mcpServers": {
"pfx-mcp": {
"command": "node",
"args": ["C:\\mcp\\mcp-http-bridge.js", "https://mcp.pfx.ch/api/server"],
"env": {
"HTTP_AUTHORIZATION": "Bearer DEIN_API_KEY",
"PROFFIX_USERNAME": "dein-username",
"PROFFIX_PASSWORD": "dein-passwort",
"PROFFIX_URL": "https://dein-proffix.com",
"PROFFIX_PORT": "11011",
"PROFFIX_DATABASE": "deine-db",
"RESPONSE_FORMAT": "json"
}
}
}
}- Client neu starten und testen
Frage deinen AI-Assistenten: "Zeige mir alle Adressen aus Proffix"
Vollständige Setup-Anleitungen für alle AI-Clients:
- Hauptdokumentation
- AI Client Setup (Claude, ChatGPT, Gemini, Cursor, Windsurf, Continue.dev)
- Testing & Debug
- ✅ Claude Desktop
- ✅ Cursor IDE
- ✅ Windsurf IDE
- ✅ Continue.dev (VS Code/JetBrains)
- ✅ Gemini CLI
- ⚡ ChatGPT (experimentell)
- ✅ Custom Clients (via MCP SDK)
- API Key für Zugriffskontrolle (kostenlos während Beta)
- Proffix Credentials als HTTP Headers (verschlüsselt übertragen)
- Keine Datenspeicherung auf MCP Server
- Parameterbasierte Auth ohne Sessions
- Zugangsdaten werden bei jeder Anfrage übertragen und nicht gespeichert
- Verwende immer HTTPS für die Kommunikation
- Speichere Zugangsdaten niemals im Client-Code
- Implementiere Rate-Limiting auf Client-Seite
- Überwache API-Zugriffe regelmäßig
- Verwende starke Passwörter für Proffix API Benutzer
- Umfassende .htaccess Sicherheitsregeln
- Schutz sensibler Dateien und Konfigurationen
- HTTPS-Verschlüsselung wird empfohlen
Der pfx MCP Server läuft als hosted service unter:
https://mcp.pfx.ch/api/server
Transport: JSON-RPC 2.0 via HTTP
Status: https://mcp.pfx.ch/api/version
Der pfx MCP Server implementiert das standardisierte Model Context Protocol über JSON-RPC 2.0:
- initialize - Handshake zwischen Client und Server. Tauscht Capabilities und Protokollversion aus.
- tools/list - Listet alle verfügbaren Proffix-Operationen auf. Erfordert Authentifizierung.
- tools/call - Führt eine Proffix-Operation aus. Parameter werden in
argumentsübergeben.
proffix_search_endpoints- Fuzzy-Search über 120+ Endpointsproffix_call_endpoint- Direkter Endpoint-Aufrufproffix_describe_endpoint- Endpoint-Dokumentation- Alle spezifischen Proffix API Endpoints (Adressen, Artikel, Aufträge, etc.)
Der Server unterstützt zwei Antwortformate:
- JSON (Standard) - Strukturierte JSON-Antworten direkt von der Proffix API
- TOON (AI-optimiert) - Angereicherte Antworten mit natürlichsprachigen Beschreibungen, optimiert für AI-Verarbeitung
Format-Aktivierung:
- Global (empfohlen) - Gilt für alle Aufrufe:
{
"name": "proffix_call_endpoint",
"arguments": {
"endpointId": 9,
"format": "toon",
"params": {
"limit": 10
}
}
}- Per-Call - Überschreibt globale Einstellung:
{
"name": "proffix_call_endpoint",
"arguments": {
"endpointId": 9,
"params": {
"limit": 10,
"format": "toon"
}
}
}Priorität: params.format > arguments.format > "json" (Standard)
Server URL: https://mcp.pfx.ch/api/server
"Zeige mir alle offenen Rechnungen"
"Suche Artikel mit 'Laptop' im Namen"
"Welche Adressen haben sich diese Woche geändert?"
"Erstelle einen Bericht über Umsätze nach Kunde"
- Rechnungswesen: "Zeige alle unbezahlten Rechnungen älter als 30 Tage"
- Vertrieb: "Liste alle Angebote aus Q4 2024 mit Status 'Offen'"
- Einkauf: "Welche Bestellungen sind überfällig?"
- Controlling: "Erstelle eine Umsatzübersicht nach Produktgruppen"
- Support: "Finde alle Servicefälle von Kunde XY"
- Entwicklung: "Dokumentiere alle verfügbaren Proffix-Endpoints"
- Website: https://mcp.pfx.ch
- API Key: https://mcp.pfx.ch/request-api-key.html
- Status: https://mcp.pfx.ch/api/version
MIT License - See LICENSE file for details
Bei Fragen: https://mcp.pfx.ch/#kontakt
Hinweis: Erfordert Zugang zur Forterro Proffix Px5 REST API.