-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 6
rolladenboard
Das Rolladenboard ist für den direkten Einsatz in einer Dose am Rolladen konzipiert. Es enthält 3 Relais und 2 Optokoppler als Taster. Dadurch ist die Bedienung des Rolladen bei ausgefallener HCAN Stromversorgung immer noch möglich. Der Schalter am Rolladen bleibt wie er ist. Ein Nachteil ist, dass auf dem Board mit 230V hantiert wird. Die Leiterplatte ist doppelseitig, müsste man also herstellen lassen.
Die Spannungsversorgung erfolgt über den HCAN Bus. Die Optokoppler erkennen die durch die Taster geschalteten 230V. Das Relais K3 trennt daraufhin den Motor von den Tastern und steuert mit K1 und K2 die Laufrichtung. Sollte der Controller nicht reagieren (kaputt oder keine Versorgungsspannung) dann steuern die Taster den Motor direkt.
Links:
- CAN-H
- CAN-L
- GND
- +12V oder 24V
Rechts:
- Taster1
- Taster2
- Phase
- Phase
- Null
- Schutzleiter
- Schutzleiter
- Null
- Motor1
- Motor2
Die obersten 3 sind das Kabel zum Taster, die 2. 3 sind die Versorgung und die unteren 4 der Rohrmotor.
ISP:
- MOSI
- MISO
- SCK
- RESET
- +5V
- GND
Es kann noch ein 1Wire Sensor bestückt werden.
Die Firmware ist eine andere als auf dem Controller-1612.
-
Tutorials
-
FAQ
-
Referenz
- Konzepte
- Hardware
- Software/PC
- Software/Firmware
- Patches
- EDS - EEPROM Data System
- HCAN Protokoll
- HCAN Protokoll - Referenz