-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 6
zeitzone
hcanIngo edited this page Jan 5, 2016
·
3 revisions
Eine Zeitzone hat kein physisches Aequivalent: Sie repraesentiert einen Zeitbereich, der pro Wochentag gelten kann. Verwendet werden Zeitzonen u.a. von Heizungen und Zeitschaltuhren.
Eine Zeitzone muss auf dem Board konfiguriert sein, auf dem auch die Devices konfiguriert sind, die sie verwenden. So muss z.B. das Device Heizung und ihre Zeitzone im EDS des selben C1612-Controllerboards konfiguriert sein.
create zeitzone
set gruppe 160
set day_pattern 62
set from_hour 5
set from_minute 45
set to_hour 6
set to_minute 0
exit
Feldname | Bit | Beschreibung | Belegung |
---|---|---|---|
gruppe | Gruppen-ID des Zeitzone | 1..254 | |
day_pattern | 1..7 | Bitmap der Wochentage | 2..254 |
from_hour | Beginn; Stunde | 0..23 | |
from_minute | Beginn; Minute | 0..59 | |
to_hour | Ende; Stunde | 0..23 | |
to_minute | Ende; Minute | 0..59 |
Bit | Wert | Wochentag |
---|---|---|
1 | 2 | Montag |
2 | 4 | Dienstag |
3 | 8 | Mittwoch |
4 | 16 | Donnerstag |
5 | 32 | Freitag |
6 | 64 | Samstag |
7 | 128 | Sonntag |
Beispiele:
- Montag bis Freitag: 2+4+8+16+32 = 62
- Montag bis Sonntag: 2+4+8+16+32+64+128 = 254
- Samstag und Sonntag: 64+128 = 192
- Montag, Mittwoch und Freitag: 2+8+32= 42
-
Tutorials
-
FAQ
-
Referenz
- Konzepte
- Hardware
- Software/PC
- Software/Firmware
- Patches
- EDS - EEPROM Data System
- HCAN Protokoll
- HCAN Protokoll - Referenz